Visibility as a Service für kritische IT-Services

Beitrag teilen

NETSCOUT SYSTEMS, ein führender Anbieter von Cybersecurity-, Service Assurance- und Business Analytics-Lösungen, hat heute sein Managed Service-Angebot NETSCOUT Visibility as a Service (VaaS) vorgestellt, das rund um die Uhr Tests, Überwachung, Fehlerbehebung und Berichte für kritische IT-Dienste und -Anwendungen seiner Kunden bereitstellt.

Der Service basiert auf den nGenius® Service Assurance-Lösungen von NETSCOUT und nutzt das umfassende Fachwissen des VaaS-Engineering-Teams des Unternehmens, um die IT-Organisationen von Unternehmen und Behörden weltweit zu entlasten.

Visibility as a Service (VaaS)

Laut einer aktuellen Studie von MarketsandMarkets beträgt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für globale Managed Services zwischen 2021 und 2026 7,9 % und erreicht eine Marktgröße von 354,8 Milliarden US-Dollar. Zu den Faktoren, die sich auf das Wachstum auswirken, gehören “der Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften, die steigende Nachfrage nach einer sicheren IT-Infrastruktur während der COVID-19-Pandemie, die Kosten- und Risikoreduzierung sowie die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit.”

“Da Unternehmen die digitale Transformation weiter vorantreiben und parallel Compliance und Sicherheit gewährleisten, ist der Bedarf an tiefgreifender End-to-End-Netzwerktransparenz und -kontrolle von größter Bedeutung”, so Mark Leary, Research Director, Network Analytics and Automation bei IDC. “Umfassende As-a-Service-Management-Angebote ermöglichen es IT-Organisationen, ihre operativen Prioritäten besser an den Ausgaben auszurichten, den Fokus ihrer Mitarbeiter auf strategischere Aufgaben zu lenken und auf anbietergesteuerte Best Practices, betriebliche Expertise und technologische Innovationen zuzugreifen. All dies dient dazu, Unternehmen zu einem proaktiveren, vorausschauenden und schützenden Managementansatz für Netzwerke in der heutigen hypervernetzten digitalen Geschäftsumgebung zu bewegen.”

VaaS hilft Unternehmen Probleme zu erkennen und zu lösen

Via Dashboard lassen sich schnell Probleme bei Business-kritischen Applikationen scannen (Bild_Netscout).

“Unternehmen waren gezwungen, sich anzupassen, um bei der schwierigen Talentakquise und neuen Remote-Arbeitsumgebungen konkurrenzfähig zu sein, was den Druck und die Anforderungen an IT-Teams erhöht hat”, so Michael Szabados, Chief Operating Officer bei NETSCOUT. “VaaS hilft Unternehmen, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen, um die Produktivität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine außergewöhnliche Endnutzererfahrung zu gewährleisten. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden, indem sie den Wert ihrer Investitionen in unsere Service-Assurance-Lösungen erhöhen und so eine höhere Rendite erzielen.”

VaaS ist als abonnementbasierter Service sowohl für bestehende als auch für neue Kunden verfügbar. Für bestehende Kunden mit einer nGenius-Lösung bietet der Service kontinuierliche Überwachung und Triage. Darüber hinaus beinhaltet der Service proaktive Tests von kritischen Anwendungen und Diensten, Benachrichtigung der zuständigen Kundenkontakte, wenn ein Problem entdeckt wird, Triage und Leistungsberichte. Um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten, liefert der Service bei Bedarf auch VaaS-Serviceberichte an den IT-Betrieb, die Anwendungseigner und andere Führungskräfte. Durch proaktive Überwachung, einschließlich regelmäßiger Tests von Geschäftstransaktionen zu jeder Tages- und Nachtzeit, kann VaaS potenzielle Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf den Endbenutzer auswirken.

Mehr bei Netscout.com

 


Über NETSCOUT

NETSCOUT SYSTEMS, INC. hilft bei der Absicherung digitaler Geschäftsdienste gegen Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Leistungsunterbrechungen. Unsere Markt- und Technologieführung beruht auf der Kombination unserer patentierten Smart-Data-Technologie mit intelligenter Analytik. Wir bieten einen umfassenden Einblick in Echtzeit, den Kunden benötigen, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und abzusichern. Unsere fortschrittliche Omnis® Cybersecurity-Plattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bietet umfassende Netzwerktransparenz, Bedrohungserkennung, kontextbezogene Untersuchungen und automatische Abwehrmaßnahmen am Netzwerkrand


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen