Update: ESET Cloud Office Security für Microsoft 365

Update: ESET Cloud Office Security für Microsoft 365
Anzeige

Beitrag teilen

ESET Cloud Office Security erhält neue Funktionen für Microsoft 365. Erweiterte Sicherheit nun auch für Microsoft Teams und SharePoint. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat den Funktionsumfang seiner Sicherheitslösung für den Schutz von Microsoft 365 deutlich erweitert.

ESET Cloud Office Security (ECOS) sichert neben Exchange Online und OneDrive nun auch Microsoft Teams und SharePoint umfassend ab. Alle Nutzer, die bereits ECOS verwenden, erhalten die Funktionalitäten automatisch und kostenfrei. Die eigenständige Software-as-a-Service-Lösung setzt auf den prämierten Mix aus Anti-Malware-Scanning, Anti-Phishing und Spam-Filterung. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Scannen von E-Mails, Anhängen sowie freigegebenen und gespeicherten Dateien in OneDrive, SharePoint oder Microsoft Teams zum präventiven Schutz vor Malware.

Anzeige

Präventiver Schutz vor Malware

„Mit ESET Cloud Office Security sichern Unternehmen verteilte Arbeitsstrukturen zukünftig umfassend und ressourcenschonend ab. Gerade beim Einsatz von cloudbasierten Co-Working-Tools, wie Microsoft 365, SharePoint und Teams, ist der Einsatz einer IT-Sicherheitslösung zwingend erforderlich. Nur so können potenzielle Risiken für die IT-Infrastruktur vermieden und die Sicherheit der Unternehmensdaten wirklich gewährleistet werden,“ so Michael Schröder, Security Business Strategy Manager bei ESET Deutschland GmbH.

Mehr Sicherheit für Microsoft Teams und SharePoint

Dank der neuen Funktionen sichert ESET die Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenverarbeitung in Microsoft 365 komplett ab. Die im Alltag meistgenutzten Tools Teams und deren Dateispeicherorte SharePoint/OneDrive besitzen nun einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen aller Art. Somit werden negative Auswirkungen von unerwünschten Mitteilungen bis zu infizierten Dateien minimiert und die Produktivität bewahrt.


ESET Cloud Office Security ersetzt quasi die Funktionalitäten von File- und Mail-Server Securitylösungen, die fortan hybrid oder ganzheitlich in der Cloud betrieben werden. Das Produkt bietet im Sinne des „Multi Secured Endpoints“ eine nahtlose Verzahnung mit den ESET Endpoint Security Produkten und der Managementkonsole ESET PROTECT. Es lässt sich aber auch vollkommen unabhängig davon einsetzen, sofern Kunden eine andere Lösung zur Absicherung ihrer Endpoints gewählt haben.

Neues Reporting zu Analysen

Neue E-Mails gehen zuerst zur Analyse und dann zurück zu Microsoft 365 oder falls sie gefährlich sind zum Administrator (Bild: ESET).

Mit Hilfe des integrierten Reportings zu Malware-Funden und E-Mail-Analysen können schnell managementtaugliche Berichte per PDF erzeugt werden. Die statistischen Informationen für den Schutz von Exchange Online und OneDrive enthalten die Anzahl der gescannten E-Mails, Dateien, erkannten Malware, Phishing und Spam für den angegebenen Zeitraum. Dabei werden die Daten in Form eines Diagramms dargestellt: beispielsweise der langfristige Durchschnitt im Vergleich, Informationen zum Datenverkehr für jeden Schutztyp oder die Empfänger, die am meisten Malware, Phishing und Spam enthalten. Sie können wiederkehrende Berichte einrichten und planen sowie E-Mail-Empfänger festlegen. Berichtsvorlage mit benutzerdefinierten Einstellungen vereinfachen IT-Verantwortlichen das Berichtswesen.

Über ESET Cloud Office Security

Die ESET Software-as-a-Service-Lösung bietet eine zusätzliche Schutzebene für Microsoft 365 Cloud-E-Mail und -Speicher. Sie sorgt durch den automatischen Schutz der Benutzer-Postfächer für ein beruhigendes Gefühl bei allen Teammitgliedern. Der Anti-Malware-Schutz reagiert auf alle Dateiänderungen in OneDrive und SharePoint, was das Risiko der Verbreitung von Malware auf andere Geräte minimiert.

ESET Cloud Office Security ermöglicht die vollständige Kontrolle und Sichtbarkeit von Bedrohungen mit sofortiger Benachrichtigung bei der Erkennung von Malware. Eine benutzerfreundliche Web-Konsole hilft IT-Administratoren beim Management und dem Ergreifen sofortiger Maßnahmen im Gefahrenfall. Auf sie kann von jedem beliebigen Ort aus zugegriffen werden.

Mehr bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Password-Management zum Schutz von Enterprise-Nutzern

Neue und erweiterte Funktionen für Workforce Password Management: Die Cloud-basierte Enterprise-Lösung für das Passwort-Management erlaubt es Mitarbeitern, ihre Passwörter und ➡ Weiterlesen

Proaktives Incident Response für SaaS

Mit der Einführung von Proactive Incident Response verbessert Varonis die Datensicherheit seiner Kunden. Im Rahmen des SaaS-Angebots überwacht ein Team ➡ Weiterlesen

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen

Emotet übernimmt Microsoft OneNote-Anhänge

Emotet geht wieder neue Wege und infiziert Microsoft OneNote-Dokumente. Das in Unternehmen beliebte digitale Notizbuch ist für viele Anwender somit ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen

Kommt eine neue Ransomware-Ära?

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können. Trend Micro veröffentlicht eine neue Studie, die sich mit ➡ Weiterlesen