Unified Endpoint Lösung mit Energie Management

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Die Baramundi Software AG stellt ihren Kunden ab August das Energie-Management-Modul ihrer Unified Endpoint Management Lösung kostenlos zur Verfügung. Durch den Einsatz des Energiemanagement-Tools können Baramundi Kunden den Energieverbrauch ihrer Arbeitsplätze erfassen, analysieren und Energiesparmaßnahmen optimieren.

Das Modul Energy Management sorgt für die Optimierung des Energieverbrauches, da es sowohl Systeme erkennt, die einen ungewöhnlich hohen Energiebedarf haben, als auch aufzeigt, wo sich Einsparpotenziale verstecken.

Energie-Management-Tool für Klimaschutz

Darüber hinaus ermöglicht die Lösung nicht nur eine schnelle und automatisierte Erfassung von Rechnern, sondern auch von Peripheriegeräten wie Monitoren, Druckern und anderen Systemen samt deren Betriebs- und Stand-By-Zeiten. Auf Basis anonymisierter Reports können die IT-Teams Pläne definieren, um die Nutzungszeiten und dadurch den Energieverbrauch zu optimieren. Diese Energierichtlinien lassen sich automatisch verteilen – einzeln oder in Gruppen. Ab sofort erhalten Neukunden das Modul automatisch kostenfrei dazu. Bestandskunden, die das Energiemanagement noch nicht nutzen, können die Lizenz dafür ebenfalls kostenlos anfordern.

Unified Endpoint Lösung mit Doppelwirkung

„Für Baramundi ist das Thema Klimawandel sehr wichtig. Um hier etwas zu bewegen, müssen wir alle tätig werden. Eine Chance ist, ungenutzte Potentiale aufzuzeigen, um Energie zu sparen“, erklärt Baramundi Vorstand Uwe Beikirch. „Wenn möglichst viele Unternehmen sich hier beteiligen, können auch kleine Beiträge in Summe einen größeren Effekt haben. Daher ergreifen wir nun die Initiative und stellen unseren Kunden das Modul Energy Management ab August kostenlos zur Verfügung. Wir hoffen, dass unser Beispiel auch andere Unternehmen inspiriert, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.“

Mehr bei Baramundi.com

 


Über die baramundi software AG

Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 3.500 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Unified-Endpoint-Management-Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen