Trending Evil Q1 2022: 30 Angriffskampagnen gegen die Log4j-Schwachstelle

Anzeige

Beitrag teilen

„Trending Evil“ gibt Einblicke in die jüngsten von Mandiant Managed Defense beobachteten Bedrohungen. Im „Trending Evil Q1 2022“-Bericht liegen die Schwerpunkte auf den anhaltenden Auswirkungen der Log4j /Log4Shell-Schwachstelle und der Verbreitung von finanziell motivierten Angriffen.

30 Angriffskampagnen, die die Log4j-Schwachstelle (CVE-2021-44228) ausnutzen, stehen aktuell unter Beobachtung, darunter Aktivitäten von mutmaßlich von China und dem Iran gesteuerten staatlichen Angreifergruppen. Im Berichtszeitraum entdeckte Mandiant Managed Defense elf verschiedene Malware-Familien, die zur Ausnutzung der Log4j / Log4Shell-Schwachstelle verwendet wurden.

Anzeige

Trending Evil Q1 2022: Die Erkenntnisse im Überblick

Zusätzlich beobachtete Managed Defense zahlreiche finanziell motivierte Angriffe, die Schadcode über gefälschte Webseiten oder E-Mail-Phishing-Kampagnen verbreiteten. Phishing-Kampagnen, die von einer finanziell motivierten Bedrohungsgruppe durchgeführt wurden, die Mandiant als UNC2500 verfolgt, zeigen stetig wechselnde Taktiken, Techniken und Methoden. Die Ergebnisse der Kompromittierungen bleiben jedoch dieselben: Ransomware, Datendiebstahl und Erpressung.
Managed Defense beobachtete Aktivitäten von APT41, einer vom chinesischen Staat gesteuerten Spionagegruppe, deren Mitglieder „nach Feierabend“ auch finanziell motivierte Aktivitäten zur persönlichen Bereicherung durchführen.

Der Bericht hebt fünf Malware-Familien hervor, die in den Bereichen Technologie, Behörden, Bildung, Finanzen, Gesundheitswesen und Immobilien aktiv sind. Der vollständige Bericht mit allen Einzelheiten lässt sich online kostenlose herunterladen.


Mehr bei Mandiant.com

 


Über Mandiant

Mandiant ist ein anerkannter Marktführer für dynamische Cyberabwehr, Threat Intelligence und Incident Response. Mit jahrzehntelanger Erfahrung an vorderster Cyberfront hilft Mandiant Unternehmen dabei, sich selbstbewusst und proaktiv gegen Cyber-Bedrohungen zu verteidigen und auf Angriffe zu reagieren. Mandiant ist jetzt Teil von Google Cloud.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen