Trend Micro entlastet Sicherheitsteams und minimiert Cyber-Risiken

Trend Micro News

Beitrag teilen

Neues Service- und Support-Angebot von Trend Micro entlastet Sicherheitsteams und minimiert Cyber-Risiken. Die Servicepakete umfassen Premium-Support, einen Frühwarnservice, Managed XDR (Extended Detection and Response) sowie Incident Response.

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt Trend Micro Service One vor und konsolidiert damit sein Dienstleistungsangebot. Die neuen Servicepakete umfassen Premium-Support, einen Frühwarnservice, Managed XDR (Extended Detection and Response) sowie Incident Response. Sie unterstützen Kunden dabei, Cyberbedrohungen zu verhindern, zu erkennen und schneller darauf zu reagieren, indem interne Ressourcen sinnvoll ergänzt werden.

Hohe Nachfrage nach Security-Experten

Die Häufigkeit von Cyberbedrohungen und die dynamische Bedrohungslandschaft gefährden Unternehmen und sorgen für eine erhöhte Nachfrage nach Security-Experten, die Sicherheitsvorfälle priorisieren und analysieren können. Gleichzeitig fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage von Trend Micro mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in Security Operations Centern (SOCs) von der Zahl der Warnmeldungen überfordert. Zudem sind sie sich ihrer Fähigkeiten, Meldungen richtig zu priorisieren und darauf angemessen zu reagieren, nicht vollkommen sicher. Die Auslagerung des Sicherheitsmanagements an externe Experten verringert die Arbeitslast für Sicherheitsteams erheblich und schützt Unternehmen vor schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen.

„Security-Teams sind bis zum Anschlag ausgelastet, während das Cybersicherheitsrisiko für Unternehmen kontinuierlich zunimmt“, betont Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Wir wollen unseren Kunden die Arbeit erleichtern und zugleich das Risiko eines Angriffs auf ein Minimum reduzieren. Dazu bieten wir einen besseren Überblick über die gesamte Security-Plattform, von der Produktbereitstellung über die Risikoüberwachung und -minderung bis hin zur Erkennung von und Reaktion auf Angriffe. Unsere proaktiven Services decken den gesamten Lebenszyklus ab und bieten vollständige Transparenz sowie einen erweiterten Schutz. Zudem helfen sie Unternehmen dabei, Bedrohungen möglichst effektiv zu bekämpfen.“

Mehr Entlastung von Sicherheitsteams

Um die Sicherheit von Unternehmen zu verbessern, sind effizientere Abläufe und tiefergehende Kontextinformationen zur Suche, Erkennung und Eindämmung von Bedrohungen erforderlich. So kann das durch Cyberbedrohungen verursachte Geschäftsrisiko bestmöglich bewältigt werden. Die Cybersicherheits-Plattform von Trend Micro erkennt bösartige Aktivitäten anhand von Bedrohungsdaten aus zahlreichen Quellen und hilft dabei, Bedrohungen schneller zu erkennen sowie Untersuchungen, Analysen und Reaktionsmaßnahmen zu beschleunigen. Zugleich werden SOC-Teams entlastet und können sich so auf besonders wichtige Aufgaben konzentrieren.

Der Einsatz von Trend-Micro-Services bietet einen Mehrwert für Unternehmen und ihre Sicherheitsteams, denn die Services kombinieren umfassenden Kundensupport mit folgenden Optionen:

  • Der Frühwarnservice prüft auf Frühindikatoren für eine Gefährdung und warnt Kunden vor potenziellen Bedrohungen, bevor diese dem System Schaden zufügen.
  • Incident Response stellt im Falle eines schwerwiegenden, laufenden Angriffs Experten zur Angriffsbekämpfung und Schadensbehebung zur Verfügung.
  • Managed Detection and Response überwacht Warnmeldungen und Logs in der gesamten Umgebung, identifiziert und untersucht Ereignisse und bietet fortlaufende Bedrohungsexpertise.

„Sicherheitsteams stehen vor der Herausforderung, die richtige Strategie zu finden, um fortschrittliche Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Zugleich verfügen die meisten Unternehmen über eine Vielzahl von Sicherheitstools, welche sehr große Datenmengen erzeugen, die untersucht und geprüft werden müssen. Es wird immer schwieriger, zwischen dem Grundrauschen und Indikatoren für ernsthafte Bedrohungen zu unterscheiden – insbesondere bei komplexen, dezentralen Bedrohungen, welche unauffällig und langsam arbeiten, um nicht entdeckt zu werden,“ erklärt Aaron Sherrill, Senior Research Analyst bei 451 Research, Teil von S&P Global Market Intelligence.

Mehr bei TrendMicro.com

 


Über Trend Micro

Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheit hilft Trend Micro dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Mit über 30 Jahren Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen bietet Trend Micro Schutz für Unternehmen, Behörden und Privatanwender. Dank unserer XGen™ Sicherheitsstrategie profitieren unsere Lösungen von einer generationsübergreifenden Kombination von Abwehrtechniken, die für führende Umgebungen optimiert ist. Vernetzte Bedrohungsinformationen ermöglichen dabei besseren und schnelleren Schutz. Unsere vernetzten Lösungen sind für Cloud-Workloads, Endpunkte, E-Mail, das IIoT und Netzwerke optimiert und bieten zentrale Sichtbarkeit über das gesamte Unternehmen, um Bedrohung schneller erkennen und darauf reagieren zu können..


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen