News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Problemfeld: Schwachstelle Zugangsdaten

Schwachstelle Zugangsdaten: Best Practices für Identitäts- und Zugriffsmanagement. Wenn es um Passwörter geht, bieten Unternehmen durch ihre Online-Präsenz eine breite digitale Angriffsfläche, die Cyberangreifer auf verschiedene Arten durchbrechen können. Gelingt es ihnen, valide Zugangsdaten eines Accounts zu erbeuten, können sie die gekaperte Identität nutzen, um wertvolle Daten zu entwenden oder in Unternehmensumgebungen weiteren Schaden anrichten. In einer zunehmend von Remote Work geprägten Arbeitsweilt erhält die Sicherheit sowie die Glaubwürdigkeit digitaler Identitäten neue Relevanz. Ähnlich wie physische Identifikationsformen müssen auch digitale zuverlässig vor Missbrauch, Diebstahl und Betrug geschützt werden. Der digitale…

Mehr lesen

Diebstahl von Zugangsdaten: jedes 2. Unternehmen betrofffen
Diebstahl von Zugangsdaten: jedes 2. Unternehmen betrofffen

Über die Hälfte der Unternehmen von Diebstahl privilegierter Zugangsdaten und Insider Threats betroffen. ThycoticCentrify-Studie: 77 Prozent nutzen Zero-Trust-Ansatz als Reaktion auf vermehrte Angriffe auf kritische Systeme und Daten. Über die Hälfte der Unternehmen hatte in den letzten zwölf Monaten mit dem Diebstahl privilegierter Zugangsdaten (53 Prozent) und Insider-Bedrohungen (52 Prozent) zu kämpfen. Dies zeigt eine neue Studie von ThycoticCentrify, einem führenden Anbieter von Cloud-Identity-Sicherheitslösungen. In 85 Prozent der Fälle, in denen Cyberkriminelle privilegierte Zugangsdaten stahlen, konnten sie auf kritische Systeme und/oder Daten zugreifen. Darüber hinaus führten 66 Prozent der Insider-Bedrohungen zu…

Mehr lesen