News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Remotework hacker-sicher gestalten
Remotework hacker-sicher gestalten

Arbeiten von Zuhause aus boomt noch immer. Deshalb ist umfänglicher Schutz gegen Hackerangriffe für Remotework so wichtig. Jede Datenpanne verursacht durchschnittlich Kosten in Höhe von über 4 Millionen Euro. Es ist also für Unternehmen äußerst wichtig, Daten auch bei Remotework gegen Verlust und Diebstahl abzusichern. Wie Fernarbeit sicherer zu gestalten ist, erläutert Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo. Angriffsziel: Online-Kommunikation Zu den beliebten Zielscheiben, bei denen Hacker Daten abgreifen, gehört die Online-Kommunikation von Unternehmen. Das ist angesichts der Tatsache, dass viele Firmen stark auf Videokonferenzen setzen, sie…

Mehr lesen

Unsichere Videokonferenzen
B2B Cyber Security ShortNews

Online-Meetings bieten Cyberkriminellen eine gute Gelegenheit, Unternehmen enormen Schaden zuzufügen. Die Fälle von Industriespionage per Videokonferenz, Hacking oder Datendiebstahl häufen sich. Videokonferenzen gehören zum Alltag zahlreicher Unternehmen. Firmen vergessen allerdings oft, dass Online-Meetings auch Risiken bergen, besonders wenn sie keine Sicherheitsmaßnahmen bedenken. Auch ohne großen Aufwand können Unternehmen herausfinden, ob sie während ihrer Videokonferenzen einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt sind. Mangelnde Zugangskontrolle Häufig versenden Unternehmen Login-Links an ihre Mitarbeiter, um ihnen Zugang zu Online-Meetings zu gewähren. Login-Links mögen eine bequeme Zugangsmöglichkeit darstellen, allerdings machen sie es auch Cyberkriminellen leichter,…

Mehr lesen