News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Cybersicherheit im Post-Quantum-Zeitalter
Cybersicherheit im Post-Quantum-Zeitalter

Quantencomputing ist längst keine ferne Zukunftsmusik mehr. Es verspricht einerseits absehbar eine enorme Steigerung der Rechenleistung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, bedroht jedoch gleichzeitig bisher bewährte Verschlüsselungsmethoden und Cybersicherheitsstrukturen. Gängige digitale Systeme können aktuell sehr effektiv vor Cyberbedrohungen geschützt werden, indem beispielsweise AES-256- oder RSA-2048-Verschlüsselung sowie verschiedene Cybersicherheitslösungen wie Antivirensoftware und Firewalls zum Einsatz kommen. Damit digitale Infrastruktur auch in den nächsten Jahrzehnten effizient vor Cyberkriminellen und Cyberbedrohungen geschützt werden kann, müssen frühzeitig neue Lösungsansätze her. Denn mit Blick auf Quantencomputing geraten bislang bewährte Sicherheitsmaßnahmen zunehmend unter Druck. Post-Quantum-Kryptografie gegen…

Mehr lesen

Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland
B2B Cyber Security ShortNews

Der diesjährige Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine Darstellung und Analyse der Cybersicherheitslandschaft in Deutschland und zeigt, dass es nicht nur bei der Absicherung von Unternehmen und Behörden, sondern auch bei der Wahrnehmung des Stellenwertes von Digitalisierung und Cybersecurity noch große Herausforderungen gibt. Auch Diskussionen um die Post-Quantum-Kryptographie (PQK) und den Aufbau und Einsatz einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) stellen dieses Jahr wichtige Themen in der Cybersicherheit dar. Aus dem Bericht geht die Notwendigkeit eines hybriden Modells hervor, das Algorithmen der…

Mehr lesen