News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

SANS-Institut prüft NDR-Plattform NovaCommand von Forenova
B2B Cyber Security ShortNews

Das renommierte SANS-Institut hat die Möglichkeiten der Network Detection and Response (NDR)-Plattform NovaCommand von Forenova untersucht. Ein Kommentar von Matt Bromiley, Experte und Leiter von Schulungen zu digitaler Forensik und Incidence Response bei SANS. NovaCommand entdeckt und bekämpft Angriffe auf der Netzwerkebene. Die Lösung bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen einen hochgradig visualisierten 360-Grad-Blick auf den gesamten Datenverkehr und sorgt für eine ausgereifte Anomalie-Erkennung. Die Lösung mindert mögliche Schäden für kleine und mittlere Unternehmen – zum Beispiel durch Ransomware oder gehackte IoT-Geräte – durch frühzeitige, automatisierte Reaktionen auf Angriffe und…

Mehr lesen

Wie KMUs von Network Detection and Response profitieren

Fortgeschrittene Technologie gegen Cyberkriminalität, die seit Jahren in großen Unternehmen eingesetzt wird, rückt für kleinere Unternehmen in Reichweite: Network Detection and Response. Für kleine und mittelständische Unternehmen, die oft nur über begrenzte Budgets und Ressourcen verfügen, ist es eine Herausforderung, sich im derzeitigen Sturm der Cyberkriminalität zu schützen. Die Bedrohungen entwickeln sich schneller als die vorhandenen Cyber-Sicherheitslösungen, kleine IT-Abteilungen können nicht Schritt halten. Ransomware kann jeden treffen Ransomware-Angriffe sind allgegenwärtig, aber die Bedrohungslandschaft hört damit nicht auf: Advanced Persistent Threats, Insider-Bedrohungen und Angriffe auf die Lieferkette gehören zu den zahlreichen…

Mehr lesen

Network Detection and Response auch für KMUs
B2B Cyber Security ShortNews

Network Detection and Response (NDR) ist nicht länger großen Unternehmen vorbehalten: Mit NovaCommand von ForeNova können sich jetzt auch kleinere und mittelständische Unternehmen gegen Cyberkriminalität schützen. Die kostengünstige und einfache Lösung bekämpft Angriffe auf der Netzwerkebene. Sie bietet einen visualisierten 360-Grad-Blick auf den Datenverkehr innerhalb des Unternehmensnetzes wie auch auf den Traffic in das Netzwerk und aus dem Netzwerk heraus und sorgt für ausgereifte Anomalie-Erkennung. Die Lösung mindert mögliche Schäden für kleine und mittlere Unternehmen – zum Beispiel durch Ransomware oder gehackte IoT-Geräte – mittels frühzeitigen, automatisierten Reaktionen auf Angriffe…

Mehr lesen

Sophos mit Network-Detection-and-Response-Technologie
Sophos mit Network-Detection-and-Response-Technologie NDR-Technologie

Sophos übernimmt Braintrace und stärkt mit der Network-Detection-and-Response-Technologie (NDR) sein adaptives Cybersicherheit-Ökosystem. Durch den Kauf fügt Sophos seinen schnell wachsenden Managed Threat Response und Rapid-Response-Services sowie seiner XDR-Technologie und seinem Data Lake eine neue Threat-Intelligence-Quelle hinzu. Sophos, ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheit der nächsten Generation, gab heute die Übernahme von Braintrace bekannt, um sein adaptives Cybersicherheit-Ökosystem mit Braintraces proprietärer NDR-Technologie (Network Detection and Response) weiter zu stärken. Diese bietet tiefe Einblicke in Netzwerkverkehrsmuster einschließlich verschlüsselten Datenverkehrs, ohne dass eine Man-in-the-Middle-Entschlüsselung erforderlich ist. Verstärkung des Rapid-Response-Teams Im Rahmen der Übernahme sind…

Mehr lesen