News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Brand Phishing: Microsoft an erster Stelle

Der Trend zu Brand Phishing, um persönliche Zugangsdaten und Informationen zu stehlen, ist ungebrochen. Im letzten Quartal 2024 kamen die am häufigsten nachgeahmten Marken aus dem Technologiesektor. Daneben gibt es auch Fälschungen von PayPal, Facebook, Nike, Adidas und diversen Luxusmarken. Check Point Research (CPR) hat sein aktuelles Brand Phishing Ranking für Q4 2024 veröffentlicht. Im vierten Quartal blieb Microsoft mit 32 Prozent die am häufigsten nachgeahmte Marke. Apple behauptete den zweiten Platz mit 12 Prozent, während Google seinen dritten Platz mit ebenfalls 12 Prozent aber einem etwas niedrigeren Wert auf der…

Mehr lesen

Wie Daten helfen, IT-Gefahren abzuwehren
Wie Daten helfen, IT-Gefahren abzuwehren

Um die IT eines Unternehmens effektiv zu schützen, müssen Cybersicherheitsteams und Security Operations Center (SOC) diese genau überwachen – dafür benötigen sie Daten und Metriken. Welche Metriken auf Nutzer-, Endpunkt- und Netzwerkebene dabei besonders wertvoll sind, erklärt Ontinue, führender Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR). EDR (Endpoint Detection and Response)-Tools und SIEM (Security Information and Event Management)-Plattformen versorgen Cybersecurity-Experten mit sicherheitsrelevanten Informationen von der Endpunktebene bis hin zur Nutzer- und Netzwerkebene. MXDR-Experte Ontinue nennt exemplarisch essenzielle Metriken der jeweiligen Sicherheitsebene, die Unternehmen in jedem Fall im Auge behalten…

Mehr lesen

24 Mrd. Benutzernamen und Passwörter im Dark Web
B2B Cyber Security ShortNews

Ein neuer Report des Cyber Threat Intelligence-Anbieters Digital Shadows legt das Ausmaß von weltweit geleakten Logindaten im Zusammenhang mit Kontoübernahmen (Account Take Over, kurz: ATO) offen. So sind im Dark Web mehr als 24 Milliarden Benutzer-Passwort-Kombinationen im Umlauf. Bezogen auf die Weltbevölkerung entspricht das vier exponierten Accounts pro Internet-User. Die Zahl der gestohlenen und offengelegten Zugangsdaten ist damit seit 2020 um rund 65% gestiegen. Logindaten im Dark Web: Anstieg um 65 Prozent Die Mehrzahl der exponierten Daten betrifft Privatpersonen und Verbraucher und umfasst Benutzernamen und Passwörter von diversen Accounts –…

Mehr lesen