News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

IT-Security 2025: Datenzerstörung und Social Engineering mit KI
IT-Security 2025: Datenzerstörung und Social Engineering mit KI

In 2025 steigt das Risiko eines Datenverlusts für Unternehmen stark an, denn es gibt aktuell viele Angreifer, die Daten löschen statt sie zu verschlüsseln. Außerdem erwarten Sicherheitsexperten, dass Kriminelle künftig bei ihren Angriffen KI verstärkt für Social Engineering nutzen und Sprachnachrichten, Bilder und Videos fälschen. Von Entspannung kann 2025 keine Rede sein. Cyberkriminelle halten weiterhin daran fest, aus wirtschaftlicher Sicht Ziele mit den niedrigsten Sicherheitsstandards zu attackieren, weil hier der Profit am größten ist. G DATA CyberDefense gibt einen Ausblick auf IT-Security-Themen, die im kommenden Jahr relevant werden. Neue Täter…

Mehr lesen

Hackergruppen: Russland, Nordkorea, Iran und China voll aktiv
Hackergruppen: Russland, Nordkorea, Iran und China voll aktiv

ESET gibt mit seinem neuen APT – Advanced Persistent Threat – Activity Report einen regelmäßigen Überblick über die Tätigkeiten von Hackergruppen und beleuchtet ihr Vorgehen im Detail. Gruppen aus Russland, Nordkorea, Iran und China sind hoch aktiv. Mit Russland verbundene Hacker wie Sandworm, Gamaredon, Turla oder InvisiMole haben weiterhin die Ukraine als Primärziel. Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen sind beliebt bei Akteuren, die Verbindung nach Nordkorea haben. Iranische Gruppen fokussieren ihre Aktivitäten auf Israel. Auch ein deutsches Lebensmittelunternehmen war Ziel einer mit China verbundenen APT-Gruppe. Insgesamt konnten die ESET Forscher keinen Rückgang…

Mehr lesen