News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Der European Cyber Resilience Act
B2B Cyber Security ShortNews

Der European Cyber Resilience Act (CRA) ist ein richtungsweisender Rechtsakt. Er wird eine Reihe aktueller Schwachstellen auf dem europäischen Technologiemarkt beheben und gleichzeitig künftige Risiken durch mehr Verantwortung und Transparenz seitens der Software- und Anwendungsanbieter stärker eindämmen. Die Zeit zur Umsetzung läuft bereits. Denn Schwachstellen in der Software-Lieferkette haben auch im Jahr 2023 für Schlagzeilen gesorgt und die beträchtlichen Auswirkungen einer einzigen Schwachstelle auf potenziell Tausende von Unternehmen und einzelne Bürger deutlich gemacht. Diese Vorfälle haben die Notwendigkeit von Cybersicherheitsstandards aufgezeigt, die den gesamten Softwareentwicklungszyklus (SDLC) abdecken. Es ist ermutigend,…

Mehr lesen

EU-Verordnung zu Cyber Resilienz mit hohen Strafen
B2B Cyber Security ShortNews

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU-Kommission soll der digitale Flickenteppich rund um Geräte und Anlagen mit Netzwerkanschluss geschlossen werden. Besonderen Schutz erfordern dabei industrielle Netzwerke und kritische Infrastrukturen. Die EU-Verordnung zu Cyber-Resilienz kann Millionenstrafen für Hersteller, Distributoren und Importeure bedeuten. Laut der Europäischen Union gibt es aktuell alle elf Sekunden einen Ransomware-Angriff; allein in den letzten Wochen traf es unter anderem einen führenden Hersteller von Kindernahrung und einen globalen Tier1-Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Deutschland, wobei letzterer Opfer eines massiven Ransomware-Angriffs wurde. Ein solcher Angriff führte beim Hersteller Prophete im…

Mehr lesen