Der European Cyber Resilience Act
Der European Cyber Resilience Act (CRA) ist ein richtungsweisender Rechtsakt. Er wird eine Reihe aktueller Schwachstellen auf dem europäischen Technologiemarkt beheben und gleichzeitig künftige Risiken durch mehr Verantwortung und Transparenz seitens der Software- und Anwendungsanbieter stärker eindämmen. Die Zeit zur Umsetzung läuft bereits. Denn Schwachstellen in der Software-Lieferkette haben auch im Jahr 2023 für Schlagzeilen gesorgt und die beträchtlichen Auswirkungen einer einzigen Schwachstelle auf potenziell Tausende von Unternehmen und einzelne Bürger deutlich gemacht. Diese Vorfälle haben die Notwendigkeit von Cybersicherheitsstandards aufgezeigt, die den gesamten Softwareentwicklungszyklus (SDLC) abdecken. Es ist ermutigend,…