Sicherheit für Mobilfunknetze

Trend Micro News
Anzeige

Beitrag teilen

Trend Micro bietet neue maßgeschneiderte Lösungen und dedizierten Vertrieb für Telekommunikationsanbieter. Das soll umfassende Sicherheit für Mobilfunknetze und ihre Nutzer bringen.

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, verstärkt in Deutschland seine Aktivitäten im Telekommunikationssektor. Das Unternehmen bietet Telekommunikationsanbietern ein umfassendes Lösungsportfolio, mit denen diese sowohl ihre eigenen Infrastrukturen absichern als auch ihren Kunden neue Services anbieten können.

Anzeige

Trend Micro verstärkt seine Vertriebsaktivitäten im Telekommunikationssektor in Deutschland. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter bietet Telekommunikationsunternehmen ein umfassendes Lösungsportfolio, mit dem diese ihre Netze und die zugrundeliegenden Infrastrukturen wirksam absichern können – einschließlich der im Aufbau befindlichen 5G-Netze. Zudem können sie ihren Kunden mit Trend-Micro-Lösungen neue Dienstleistungen bieten, die sich vom Schutz privater Haushalte über die Absicherung von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zur Security für Industrie-4.0-Anwendungen und 5G-Campusnetze erstrecken. Nachdem die Lösungen bereits in vielen asiatischen Ländern erfolgreich eingesetzt werden, möchte Trend Micro diese nun auch in Deutschland am Markt etablieren.

Mobilfunknetze wirksam schützen

Telekommunikationsnetze stellen das Rückgrat moderner, vernetzter Gesellschaften dar, was sie zu einem besonders attraktiven Ziel für Cyberangriffe macht. Sie zählen deshalb auch zu den besonders zu schützenden Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Mit der Trend Micro Virtual Network Function Suite (TM VNFS) können Netzbetreiber ihre 4G/LTE- und 5G-Netze absichern und ihren Kunden zusätzliche netzbasierte Sicherheitsfunktionen als Mehrwertdienste anbieten.

Anzeige

Führende Telekommunikationsunternehmen weltweit setzen die Lösung bereits erfolgreich ein. Dazu zählen unter anderem NTT Docomo, der größte Mobilfunkbetreiber Japans, sowie der bedeutendste taiwanesische Telekommunikationsanbieter, Chunghwa Telecom. Mit der in der vergangenen Woche angekündigten Trend Micro Mobile Network Security werden die Schutzfunktionen zudem auf Endgeräte für (industrielle) IoT-Anwendungen ausgeweitet. Das macht die Lösung auch besonders für die zunehmend im Aufbau befindlichen 5G-Campusnetze relevant.

Mehr dazu bei Trendmicro.com

 


Über Trend Micro

Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheit hilft Trend Micro dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Mit über 30 Jahren Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen bietet Trend Micro Schutz für Unternehmen, Behörden und Privatanwender. Dank unserer XGen™ Sicherheitsstrategie profitieren unsere Lösungen von einer generationsübergreifenden Kombination von Abwehrtechniken, die für führende Umgebungen optimiert ist. Vernetzte Bedrohungsinformationen ermöglichen dabei besseren und schnelleren Schutz. Unsere vernetzten Lösungen sind für Cloud-Workloads, Endpunkte, E-Mail, das IIoT und Netzwerke optimiert und bieten zentrale Sichtbarkeit über das gesamte Unternehmen, um Bedrohung schneller erkennen und darauf reagieren zu können..


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

Kommt eine neue Ransomware-Ära?

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können. Trend Micro veröffentlicht eine neue Studie, die sich mit ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen