Russische Hacker-Bande Killnet: weitere IT-Attacken gegen die USA 

Checkpoint News

Beitrag teilen

Killnet, die viele Ziele in der USA per DDoS attackiert haben, wollten bereits vor wenigen Wochen die Angriffe gegen die USA einstellen. Ziel war es das Verhältnis von Russland und der USA verbessern. Allerdings sind die Äußerungen der Gruppe wohl wenig wert: die Angriffe im Rahmen des Ukraine-Krieges gehen weiter.

Die Experten von Check Point Software Technologies haben die APT-Gruppe Killnet weiter beobachtet. Eigentlich wollte die Gruppe die Angriffe gegen die USA ruhen lassen, damit das Russisch-Amerikanische-Verhältnis sich verbessert. Aber die Attacken gehen weiter. Ein Kommentar von Sergey Shykevich, Threat Intelligence Group Manager bei Check Point Software Technologies.

Starke DDoS-Attacken gegen die USA

„Im Verlauf des Wochenendes konnten wir beobachten, wie die Gruppe Killnet verkündete, dass sie mehrere erfolgreiche Cyber-Attacken gegen die USA vollbracht hätten. Diese sind: DDoS-Attacke gegen 8 USA-Flughäfen, Überflutung der CIA-Website mit Anfragen über das Kontaktformular, DDoS-Attacke gegen ein Portal der CISA (Behörde für die Sicherheit der IT und Infrastruktur), DDoS-Attacke gegen das Handelsministerium der USA.

Eigentlich hatte Killnet vor wenigen Wochen behauptet, die Angriffe gegen die USA ruhen zu lassen, um nicht weiteres Öl ins Feuer zu gießen und die Beziehung zwischen den USA sowie Rußland zu belasten, oder neue Sanktionen auszulösen. Diese Behauptung ist nun hinfällig. Außerdem ließ Killnet wissen, seine Opfer nicht mehr auf der Nachrichten-Plattform Telegram bekannt zu geben, sondern nur noch die Attacke allein. Eine Warnung entfällt damit. Die pro-russischen Hacker sagen derzeit, sie hätten diese Taktik bereits gegen den Staat Polen eingesetzt. Wir werden jedenfalls die Aktivität der Hacker-Bande weiterhin beobachten und berichten.“

Mehr bei CheckPoint.com

 


Über Check Point

Check Point Software Technologies GmbH (www.checkpoint.com/de) ist ein führender Anbieter von Cybersicherheits-Lösungen für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen weltweit. Die Lösungen schützen Kunden vor Cyberattacken mit einer branchenführenden Erkennungsrate von Malware, Ransomware und anderen Arten von Attacken. Check Point bietet eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur, die Unternehmensinformationen in CloudUmgebungen, Netzwerken und auf mobilen Geräten schützt sowie das umfassendste und intuitivste „One Point of Control“-Sicherheits-Managementsystem. Check Point schützt über 100.000 Unternehmen aller Größen.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen