Rockwell Automation und Cisco vernetzen IT- und OT-Teams

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Rockwell Automation baut bei Services zur Bedrohungserkennung auf Cisco Cyber Vision. Rockwell Automation und Cisco vernetzen IT- und OT-Teams im Kampf gegen die schnell wachsenden Bedrohungen in der industriellen Cybersicherheit.

Die langjährige Kooperation zwischen Rockwell Automation und Cisco wird ausgebaut und unsere Kunden profitieren. Ab sofort bietet Rockwell Automation die Cyber Vision-Lösung von Cisco im bestehenden Portfolio an LifecycleIQ-Services für die Erkennung von Cyberbedrohungen an.

Anzeige

Langjährige Partnerschaft als Grundlage

Die Partnerschaft der beiden Unternehmen besteht nun seit über einem Jahrzehnt. Wir haben bereits früh erkannt, dass Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) zusammenwachsen. Diese Konvergenz ist für die digitale Transformation unerlässlich, bringt jedoch auch Herausforderungen wie siloartige Netzwerke, Cyberbedrohungen, Fachkräftemangel und zahlreiche verschiedenen Produktionsdaten und Lösungen mit sich. Die in ihrer jeweiligen Branche führenden Unternehmen haben gemeinsam Architekturen, Services und Produkte entwickelt, die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen auf dem Weg zu einem Connected Enterprise unterstützen.

Erleichterte digitale Transformation

Durch diese tiefere Integration von IT, Cloud und industriellen Netzwerken entstehen Sicherheitsprobleme, die die digitale Transformation erschweren. Cyber Vision sorgt für umfassende Transparenz in industriellen Steuerungssystemen, durch welche sichere Infrastrukturen aufgebaut und Sicherheitsrichtlinien durchgesetzt werden können. Kontinuität, Belastbarkeit und die Sicherheit industrieller Abläufe bleiben somit gewahrt. Cyber Vision in LifecycleIQ-Services erkennt durch seine einzigartige Switch-Architektur Bedrohungen bei Kunden mit bestehenden Cisco- oder Greenfield Networks-Lösungen und bei Kunden, die ihre Cisco-Netzwerkinfrastruktur aktualisieren.

Anzeige

Das neue Angebot, mit dem Kunden die Herausforderungen in Bezug auf industrielle Netzwerke und Sicherheit bewältigen können, ist das Ergebnis der engen Kooperation zwischen Rockwell Automation und Cisco. Dazu gehören gemeinsam entwickelte – und frei verfügbare – Converged Plantwide Ethernet-Architekturen (CPwE) mit Entwürfen für die Entwicklung und Bereitstellung skalierbarer, sicherer industrieller Netzwerke genauso wie die gemeinsam entwickelten Allen-Bradley Stratix Managed Switches, die eine sichere Infrastruktur für raue Umgebungen ermöglichen.

Mehr bei RockwellAutomation.com

 


Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen

BSI warnt: Ausnutzung einer Schwachstelle in MS Outlook

Das BSI warnt vor einer Schwachstelle in Outlook die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt wird. Der CVSS-Wert der Schwachstelle liegt bei ➡ Weiterlesen

Backdoor: Chinesische Hackergruppe attackiert Europa

Die chinesische Hackergruppe Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET deckten ➡ Weiterlesen