Verkauf: FireEye geht an Symphony Technology Group

FireEye News

Beitrag teilen

FireEye gibt den Verkauf seines FireEye Produktgeschäfts an die Symphony Technology Group für 1,2 Milliarden US-Dollar bekannt. Die Bar-Transaktion ermöglicht wachstumsstarkes Mandiant Solutions-Geschäft.

FireEye, Inc. gibt bekannt, dass das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs FireEye Products, einschließlich des Namens FireEye, an ein Konsortium unter Führung der Symphony Technology Group (STG) im Rahmen einer Bar-Transaktion für 1,2 Milliarden US-Dollar (vor Steuern und transaktionsbezogenen Kosten) abgeschlossen hat.

Mehr Geld für Mandiant Solutions-Geschäft

Die Transaktion wird voraussichtlich bis zum Ende des vierten Quartals 2021 und unter Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen abgeschlossen. Die Netzwerk-, E-Mail-, Endpunkt- und Cloud-Sicherheitsprodukte von FireEye werden zusammen mit der zugehörigen Sicherheitsmanagement- und Orchestrierungsplattform von der herstelleroffenen Software und den Services von Mandiant getrennt. Das wird es beiden Unternehmen ermöglichen, weitere Investitionen in das Wachstum zu tätigen, neue Vermarktungswege zu verfolgen sowie Innovationen auf ihre jeweiligen Lösungen zu konzentrieren. Das FireEye-Produktgeschäft und Mandiant Solutions werden bis zum Abschluss der Transaktion weiterhin als eine Einheit agieren. Das ermöglicht dem Management und der Symphony Technology Group einen erfolgreichen Übergang des FireEye-Produktgeschäfts in eine eigenständige Einheit innerhalb des STG-Portfolios zu gewährleisten.

Konzentration auf Mandiant

Mandiant Solutions hat sich als Marktführer für Threat Intelligence und Cybersicherheits-Expertise an vorderster Front etabliert und betreut Unternehmen, Regierungen und Sicherheitsbehörden weltweit. Mit der Mission, jede Organisation vor Cyberbedrohungen zu schützen, skaliert Mandiant seine Intelligence und Expertise über die offene Mandiant Advantage SaaS-Plattform. Mit Mandiant Advantage können Kunden jeder Größe auf die neuesten Threat Intelligence zugreifen, die Untersuchung und Priorisierung von Alarmen automatisieren und die Effektivität von Sicherheitstools beliebiger Anbieter validieren.

Mehr bei FireEye.com

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen