Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ist. Die Experten von Tenable haben ein einfaches Szenario getestet, bei dem der Angriff gelingt, obwohl die E-Mail nur empfangen und nicht angeklickt wurde.

Die jüngste Berichterstattung über die Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 hat Tenable dazu veranlasst, das Thema etwas fundierter zu beleuchten. Ein Kommentar von Satnam Narang, Senior Staff Research Engineer bei Tenable. Während private Nutzer oder Einzelplatz-PCs normalerweise automatisch geschützt sind durch Windows-Updates, müssen Administratoren den Patch selbst prüfen bzw. ausrollen.

Anzeige

Gefährliche Null-Klick-Schwachstelle

„Innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung haben Forscher von MDSec bereits einen funktionalen Proof-of-Concept-Exploit für CVE-2023-23397 entwickelt, der verdeutlicht, wie einfach es ist, ihn auszunutzen. In diesem Beispiel konnten sie die Schwachstelle durch eine Outlook-Terminerinnerung ausnutzen, die auf dem Bildschirm erschien, nachdem die speziell gestaltete Nachricht vom E-Mail-Server empfangen und vom Outlook-Client heruntergeladen wurde.

Es erforderte keine Benutzerinteraktion, was dies zu einer Null-Klick-Schwachstelle macht. Darüber hinaus bestätigte Microsoft, dass der Fehler ausgenutzt wurde als Zero Day im Rahmen begrenzter Angriffe eines in Russland ansässigen Bedrohungsakteurs auf Regierungs-, Transport-, Energie- und militärische Zielorganisationen in Europa.

Anzeige

Kommt die große Attacke noch?

Aufgrund der Einfachheit, mit der diese Schwachstelle ausgenutzt werden kann, glauben wir, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie in die Playbooks anderer Bedrohungsakteure, einschließlich Ransomware-Gruppen, aufgenommen wird. Tenable geht davon aus, dass CVE-2023-23397 eine der Top-Schwachstellen des Jahres 2023 wird.

Wie wir in unserem aktuellen Threat Landscape Report 2022 hervorgehoben haben, stellen bekannte Schwachstellen heute das größte Risiko für Unternehmen dar. Jetzt, da CVE-2023-23397 von einem Zero-Day zu einer bekannten Schwachstelle geworden ist, empfehlen wir allen Organisationen, die Microsoft verwenden – vor allem Outlook – das Patchen dieses Fehlers eher früher als später zu priorisieren.”

Mehr bei Tenable.com

 


Über Tenable

Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.


 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen