MSP: Mobile Security für Chromebooks, Android- und iOS-Geräte

MSP: Mobile Security für Chromebooks, Android- und iOS-Geräte

Beitrag teilen

Für MSPs  launcht Malwarebytes Mobile Security for OneView. Die neue Lösung ermöglicht es Managed Service Providern (MSPs), Chromebooks sowie Android- und iOS-Geräte vor aktuellen Cyberbedrohungen wie Ransomware und schädlichen Apps zu schützen.

MSPs können die Malwarebytes OneView Multi-Tenant-Plattform damit ab sofort nutzen, um neben den Servern, Workstations und Laptops auch die Mobiltelefone und Tablets ihrer Kunden zu verwalten. Mithilfe von Echtzeitschutz können MSPs zudem den versehentlichen Zugriff auf schädliche Websites verhindern, schädliche Apps und unerwünschte In-App-Werbung blockieren und so ein sicheres mobiles Nutzererlebnis für ihre Kunden ermöglichen.

Anzeige

Mobile-Sicherheitsverletzung: 45 Prozent betroffen

„Laut dem Verizon Mobile Security Index 2022 war rund die Hälfte (45 Prozent) aller Unternehmen schon einmal von einer durch ein Telefon oder Tablet verursachten Sicherheitsverletzung betroffen, bei der es zu Datenverlusten, Ausfallzeiten oder anderen negativen Konsequenzen gekommen ist“, sagt Brian Thomas, VP of Worldwide MSP and Channel Programs bei Malwarebytes. „MSPs sind jedoch ideal positioniert, um ihre Kunden bei der Sicherung ihrer mobilen Endgeräte zu unterstützen. Gleichzeitig können sie ihre eigene Wertschöpfung und ihr Wachstum steigern, indem sie eine schlanke und effektive Lösung anbieten. Für unsere MSP-Partner ist dies eine Win-Win-Situation.“

Malwarebytes OneView-Updates

Im Channel-Geschäft werden schlanke und unkomplizierte Lösungen benötigt, um mit den rapide steigenden Kosten und der Komplexität der Verwaltung mehrerer Lösungen Schritt halten zu können. Die Malwarebytes OneView-Plattform vereinheitlicht die Verwaltung von Endpunktsicherheit, Lizenzierung von Abonnements, rollenbasiertem Zugriff, Kunden-Reportings und weiteren Funktionen. Malwarebytes wird auch in Zukunft in den Ausbau seiner OneView-Plattform investieren, um den Kauf sowie die Bereitstellung, Nutzung und Verwaltung von Cybersicherheitslösungen weiter zu vereinfachen.

Zu den jüngsten OneView-Updates zählen neben der Mobile Security-Erweiterung:

  • Application Block: Ein neues Modul zur Abwehr von Bedrohungen, das IT-Sicherheitsteams mit begrenzten Ressourcen dabei unterstützt, ihre Organisationen vor unsicheren Windows-Anwendungen von Drittanbietern zu schützen, wichtige Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Produktivität zu steigern, ohne dabei den Verwaltungsaufwand zu vergrößern.
  • Globale Verwaltung: Optimierte Optionen für die Planung von Scans, Aufgaben, Gruppen und EDR-Management.
  • Unterstützung beim Onboarding: Ein neuer Onboarding-Assistent zeigt MSPs eine Klick-für-Klick-Ansicht zur Einbindung neuer Standorte oder Benutzer sowie zur Bereitstellung von Endpunkten.
Mehr bei Malwarebytes.com

 


Über Malwarebytes

Malwarebytes schützt Privatanwender und Unternehmen vor gefährlichen Bedrohungen, Ransomware und Exploits, die von Antivirenprogrammen nicht erkannt werden. Malwarebytes ersetzt dabei vollständig andere Antivirus-Lösungen, um moderne Cybersecurity-Bedrohungen für Privatanwender und Unternehmen abzuwenden. Mehr als 60.000 Unternehmen und Millionen Nutzer vertrauen Malwarebytes innovativen Machine-Learning-Lösungen und seinen Sicherheitsforschern, um aufkommende Bedrohungen abzuwenden und Malware zu beseitigen, die antiquierte Security-Lösungen nicht entdecken. Mehr Informationen finden Sie auf www.malwarebytes.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Cybersicherheit ist eine Illusion

Den schon lange abgenutzten Satz „Eine hundertprozentige Cybersicherheit gibt es nicht“ haben vom Praktikanten bis zum CEO schon alle gehört. ➡ Weiterlesen

Schädliche Bots: ausgereifter und variabler

Die gute Nachricht ist, dass es weniger sogenannte Bad Bots gibt. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass neue Bad Bots ➡ Weiterlesen

SOC: Wo stehen Unternehmen heute?

Eine große, weltweite Umfrage hat Unternehmen zu ihren SOCs und Cyberangriffen befragt. Es zeigte sich, dass viele Unternehmen es nicht ➡ Weiterlesen

KI-gestützte Tools verbessern Endpunkt-Management

Endpunkt-Management ist ständig in Veränderung begriffen und wird immer komplexer. Das stellt IT-Teams vor immer neue Herausforderungen. KI-basierte Tools, intelligente ➡ Weiterlesen

Cybersecurity: Deutsche Unternehmen nehmen sie zu wenig ernst

Die deutsche Wirtschaft unterschätzt die Gefahr von Cyberangriffen. Nicht einmal die Hälfte der Industrieunternehmen führt regelmäßige Cybersecurity Schulungen  für ihre ➡ Weiterlesen

Self-Service Backup von OneDrive-Daten

Mit der 365 Total Backup-Lösung können Endbenutzer ohne IT-Schulung selbständig ihre Mailbox- und OneDrive-Daten wiederherstellen. Auch für Microsoft OneNote gibt ➡ Weiterlesen

Cyberkriminelle nutzen Google Calendar für Angriffe

Kriminelle greifen mit Hilfe von Google Calendar Postfächer an. Dabei nutzen sie Benachrichtigungen und schmuggeln auf diese Weise Phishing-E-Mails an ➡ Weiterlesen

Phishing 2025: KI, Phishing-as-a-Service, Vishing

Ein führendes Cybersicherheitsunternehmen hat die Phishing-Angriffe des letzten Jahres ausgewertet und daraus acht Trends für 2025 abgeleitet. Die Angreifer nutzen ➡ Weiterlesen