Managed Detection and Response via MSPs

Netzwerk Sicherheit Cloud

Beitrag teilen

MSP-Partner können ab sofort die Managed Detection and Response (MDR) Services von Bitdefender nutzen. IT-Dienstleister erhalten so eine etablierte, automatisierte und integrierte Dienstleistung für Sicherheits- und Risikoanalyse. Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die über 500 Millionen Systeme in 150 Ländern schützen.

Den Erkennungs- und Präventions-Engines von Bitdefender vertrauen bereits mehr als 20.000 MSPs weltweit. Diese Engines werden nun mit Managed Detection and Response Services ergänzt, die von einem Bitdefender-SOC mit 24×7-Service unterstützt werden. Die Experten suchen, identifizieren und neutralisieren Cybergefahren, um neue und bestehende MSP-Partner und deren Kunden zu schützen. Für europäische Kunden liegen die MDR-Daten in der AWS-Cloud in Deutschland, die Datenanalyse findet im SOC in San Antonio, Texas, statt.

Das Angebot ist besonders vor dem Hintergrund der anhaltenden Zunahme hoch entwickelter Angriffe bedeutsam, die sich im Zuge der Coronavirus-Pandemie beschleunigt hat. Angesichts der aktuellen Situation haben viele MSP-Kunden eine rasche Umstellung auf Heimarbeit vorgenommen. Viele der aktuellen Angriffe zielen direkt auf MSPs, denn diese sind potenziell ein effizientes Medium, um eine großen Anzahl von verwalteten Unternehmen und Organisationen gleichzeitig zu kompromittieren.

Managed Detection and Response (MDR) Services von Bitdefender

Die Coronavirus-Pandemie hat den Bedrohungsakteuren zudem die Gelegenheit geboten, die Angst und den Informationsbedarf über Covid-19 auszunutzen. So wurden Spearphishing-E-Mails-Kampagnen gestartet, die Benutzer dazu verleitet haben, auf Anhänge zu klicken. Mit Methoden wie diesen können Angreifer Bedrohungen einzuschleusen und Mitarbeitergeräte kompromittieren.

Bitdefender MDR Oberfläche

Bitdefender Managed Detection and Response (MDR) Oberfläche

Alina Draganescu, Leitende Direktorin für MSPs bei Bitdefender, kommentiert: „Die Bedrohungslandschaft ist extrem komplex geworden ist und die Zahl der Angriffsvektoren in hybriden Umgebungen, in denen zu Hause und im Büro gearbeitet wird, hat erheblich zugenommen. Daher erhalten wir verstärkt Anfragen der Anbieter von Managed IT-Services. Sie wollen mit Partnern zusammenarbeiten, um weiterhin Sicherheit zu gewährleisten. So können sie die hohen Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und sie rund um die Uhr angemessen schützen.“ Eine Bitdefender-Umfrage unter MSPs besagt, dass 52 Prozent von ihnen versuchen, ihr Sicherheitsportfolio um EDR-Fähigkeiten zu erweitern und 23 Prozent beabsichtigen, MDR-Services zu nutzen, um den Service für ihrer Kunden zu verbessern.

Mehr dazu bei Bitdefender.de

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen