Konferenz: Informationssicherheit im Krankenhaus

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Was bedeutet das PDSG für die Patienten und die IT-Sicherheit im Krankenhaus? Unter dem Titel „Informationssicherheit im Krankenhaus“ findet am 1. Juni die kostenlose Online-Konferenz von Adiccon statt.

Mit dem kürzlich verabschiedeten Patientendatenschutzgesetz (PDSG) wachsen die Herausforderungen für deutsche Krankenhäuser. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was das PDSG für die Patienten und die IT-Sicherheit im Krankenhaus bedeutet.

Trennung von IT und Medizintechnik?

Zudem werden gerade die KHZG-Förderanträge zur weiteren Digitalisierung der Krankenhäuser erstellt. Einhergehend mit der konsequenten Digitalisierung stellt sich dem Krankenhausmanagement zunehmend die Frage, ob die Trennung von IT und Medizintechnik zukünftig noch sinnvoll ist.

Welche Neuerungen auf die Krankenhäuser zukommen, welche Best-Practices in Bezug auf die Zusammenarbeit von Medizintechnik und IT vorliegen und welche Bedeutung der neue BSI-Standard 200-4 für die kritischen Dienstleistungen hat, erläutern Experten und Kunden der Adiccon GmbH während einer weiteren Online-Konferenz der Reihe „Expertenrunde“

„Informationssicherheit im Krankenhaus“: Online-Konferenz am 1. Juni 2021 – 10:00 bis 12:30 Uhr

Die Programminhalte:

  • Patientendatenschutzgesetz (PDSG)
    Was bedeutet das PDSG für Patienten, Krankenhäuser und die IT-Sicherheit?
  • Zusammenarbeit Medizintechnik und IT
    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
  • Aus IT-Notfallmanagement wird BCM
    Ziele, Ansätze und Best-Practice des neuen BSI Standards 200-4

Profitieren Sie von dem Expertenwissen und nutzen Sie die Zeit auch zum Austausch mit Verantwortlichen anderer Krankenhäuser. Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenlos.

Mehr bei Addicon.de

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen