KMU: Mitarbeitende für Cyber-Gefahren sensibilisieren

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Der Augsburger Softwareentwickler baramundi hat einen einfach verständlichen KMU-Leitfaden zum Schutz vor kriminellen Hacker herausgegeben. In dem Flyer erhalten Angestellte wichtige Tipps, mit welchen Verhaltensweisen sie sich vor beliebten Social-Engineering-Techniken schützen können.

Je mehr Unternehmen bei ihrer IT-Sicherheit technisch aufrüsten, desto lohnender ist es für Cyberkriminellen, sich auf den Faktor Mensch zu konzentrieren. Der Flyer für KMU zeigt die häufigsten psychologischen Tricks, mit denen Angestellte zu unfreiwilligen Helfern von Cyberkriminellen gemacht werden können.

Wie sich an den Zahlen und Statistiken des BSI ablesen lässt, steigt die Anzahl der im Netz verfügbaren Schadprogramme stetig an. Allein im Jahr 2022 wurden laut BSI mehr als 116 Millionen neue Trojaner, Viren, etc. entwickelt. Mails mit Schadsoftware sind danach immer noch eine der beliebtesten Methoden von Cyberkriminellen, Netzwerke zu unterwandern.

Ausnutzen der menschlichen Neugierde

Dabei setzen die Kriminellen darauf, die menschliche Natur auszunutzen und das Vertrauen von Mitarbeitern bei Unternehmen zu missbrauchen. So erfreut sich auch das „Baiting“ noch immer größter Beliebtheit: Hierbei werden physische Datenträger mit Schadsoftware als Köder benutzt, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Wie das Vorbild des trojanischen Pferdes, wird der verseuchte Stick so von neugieren Angestellten ins Unternehmen mitgenommen. Eine weitere populäre Taktik ist „Quid pro quo“ – hierbei warten vermeintlich kostenlose Angebote für teure Software auf Anwender – die dann Schadprogramme mit sich bringt.

Wertvolle Tipps in einfacher Sprache

Um Unternehmen bei der Sensibilisierung ihrer Mitarbeitern zu unterstützen, hat baramundi eine strukturierte Übersicht erstellt, in denen häufig angewandte Angriffsmethoden in einfacher Sprache erklärt werden. Dazu gibt es wertvolle Tipps, wie sich Mitarbeiter in Unternehmen gegen diese Bedrohungen effektiv schützen können.

Direkt zum Flyer bei Baramundi.com

 


Über die baramundi software AG

Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 3.500 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Unified-Endpoint-Management-Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

WinRAR-Schwachstelle wird bereits ausgenutzt

Bereits seit längerem deutet sich ein neuer Trend in der kriminellen Szene an. Es wird weiter nach Schwachstellen gesucht. Aber ➡ Weiterlesen