News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

IT-Storys, News, Meldungen ✓ immer aktuell
Menu
  • Startseite
  • Storys
  • PR-Meldungen
  • Short-News
  • Partner-Channel
    • AV-TEST
    • Barracuda MSP
    • Bitdefender
    • FAST LTA
    • Kaspersky
    • Sophos
  • Infos
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Info
    • Mediainfo
    • Partnerseiten & Feeds
    • Push-News abschalten

Jamf Single Login für Mitarbeiter-iPhones und iPads

29. Juni 2021
| Keine Kommentare
B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Jamf Setup und Jamf Reset mit Single Login verbessern die Verwaltung von gemeinsam genutzten Mitarbeiter-iPhones und iPads. Dabei können die bereits bestehenden Cloud-Identity-Anmeldeinformationen eines Benutzers verwendet werden.

Jamf, der weltweit führende Softwareanbieter für Apple-Gerätemanagement, bringt einen neuen Single Login-Workflow auf den Markt, der von Jamf Setup und Jamf Reset unterstützt wird. Der Workflow vereinfacht und sichert die Bereitstellung von gemeinsam genutzten Geräten. Mit dieser neuen Version können die bereits bestehenden Cloud-Identity-Anmeldeinformationen eines Benutzers verwendet werden, um ein iOS- oder iPadOS-Gerät für seine individuellen Bedürfnisse bereitzustellen oder zu deaktivieren. Das geschieht drahtlos mit der Unterstützung eines nativen Single-Sign-On-Workflows, ohne dass die IT-Abteilung das Gerät in die Hand nehmen muss.

Anzeige

Single-Sign-On-Workflows für Mitarbeiter

„Es gibt zwei Arten von iPhone- und iPad-Einsätzen in Unternehmen: Geräte für die allgemeine Produktivität, und solche für spezifische Arbeitsabläufe. Die erste Kategorie von Geräten wird einer Person zugewiesen und zur Verbesserung der täglichen Effizienz eingesetzt. Die zweite Kategorie wird für eine bestimmte Tätigkeit verwendet und oft von mehreren Personen gemeinsam genutzt, wie z. B. von Pflegepersonal, Flugbegleitern oder Vertriebsteams“, erklärt Josh Jagdfeld, Senior Director of Partnerships bei Jamf. „Mit dem neuen Single Login bieten wir Organisationen, die Shared Devices nutzen wollen, eine sichere und leistungsstarke Möglichkeit hierfür.“

Viele Mitarbeiter in der Pflege und im Krankenhaus, die gemeinsam genutzte iOS-Geräte verwenden, leiden unter „Login-Müdigkeit“. Sie müssen sich für ihre tägliche Arbeit immer wieder bei mehreren Anwendungen anmelden. Außerdem haben sie keine Möglichkeit, ihre Anmeldedaten am Ende ihrer Schicht auf dem gemeinsamen Gerät zu aktualisieren, damit es für den nächsten Benutzer bereit ist.

Anzeige

Sicherheit bei Shared-Devices

Die Einführung von Single Login ermöglicht bei gemeinsam genutzten iOS-Gerätes eine nahtlose Apple-Erfahrung, die dem Nutzererlebnis auf einem persönlichen Gerät sehr ähnlich ist. Jamf Setup und Jamf Reset mit Single Login zielt dabei auf folgende vier Punkte ab:

  • Den Workflow optimieren
  • Native Cross-App Single-Sign-On
  • Verbesserte Sicherheit und Verwaltung
  • Geräteübergänge vereinfachen

Einige App-Anbieter, die in Branchen tätig sind, in denen viele Apple-Geräte gemeinsam genutzt werden, haben sich bereits mit Jamf zusammengeschlossen, um an den Herausforderungen im Management von Shared Devices zu arbeiten.

Mehr bei Jamf.com

 

Passende Artikel zum Thema

Was Führungskräfte über Ransomware-Angriffe wissen sollten

Wie die meisten Branchen haben sich auch die Cyberkriminellen in den letzten zwei Jahren den veränderten Umständen angepasst und sich ➡ Weiterlesen

Cloud und mobile Endgeräte – ein Frage der Sicherheit 

Der allgegenwärtige Cloud-Zugriff auf Unternehmensdaten und -ressourcen von jedem Gerät aus wird von den Nutzern erwartet, da er die Produktivität ➡ Weiterlesen

Prognose: VPN geht in Rente – SASE kommt

Wie es weitergeht mit dem hybriden Arbeiten? Palo Alto Networks prognostiziert das Ende von VPN und die Etablierung von SASE - ➡ Weiterlesen

IT-Sicherheit im Mittelstand braucht helfende Hände

IT-Sicherheit im Mittelstand braucht helfende Hände. Mehr Schutz dank externer Experten aus dem Security Operation Center - SOC, da Cyber-Angriffe zunehmend ➡ Weiterlesen

Sicherer E-Mail-Versand in der Cloud gewinnt an Bedeutung

2021 ist die E-Mail 50 Jahre alt geworden. In dieser Zeit hat sie sich längst als Hauptkommunikationsmittel im Business-Alltag etabliert ➡ Weiterlesen

Business Security Test für Enterprise-Lösungen

AV-Comparatives hat seinen Business Security Test vom Dezember 2021 veröffentlicht und 19 Produkten die Akkreditierung "Approved Business Product" verliehen.  Der ➡ Weiterlesen

ESET Security-Trends 2022: Ransomware, DDoS & Co

Die Experten von ESET befürchten, dass die Konzentration auf Ransomware weitere Angriffe auf weniger geschützte Bereiche begünstigt. Weiterhin gibt ESET ➡ Weiterlesen

Security Advisor gegen Ransomware

Ein verbesserter Sicherheitsstatus verringert Cyberrisiken, auch bei Ransomware. Cohesity bringt Security Advisor heraus der die Cohesity-Umgebung des Kunden scannt, einschließlich ➡ Weiterlesen

Short-News
, iPad, iPhone, Jamf, Security, Singel-Login

Nächste Beiträge

← Spionageaktivitäten gegen Regierungen
E-Mail-Verschlüsselung in der Cloud →
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Anzeige

Neueste Beiträge

  • E-Learnings für Mitarbeiter: Tricks der Phisher kennenlernen 28. Juni 2022
  • WinDealer-Malware verbreitet sich über Man-on-the-Side-Angriffe 28. Juni 2022
  • Webinar 01. Juli 2022: Schutz für DEV OPS und Public Cloud 27. Juni 2022
  • BSI: Follina-Schwachstelle mit erhöhter Warnstufe 27. Juni 2022
Anzeige

Umfrage

Das sind die Nutzer unserer Seite. Zu welcher Nutzergruppe gehören Sie? (Kein Tracking!)
AbstimmenErgebnisse

Neue Storys

Ransomware: Jedes 2. Unternehmen im 1. Halbjahr attackiert
Ransomware: Jedes 2. Unternehmen im 1. Halbjahr attackiert

Eine Cohesity-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Unternehmen wurde…

27. Juni 2022
Ransomware & OneDrive: Angreifer löschen Versions-Backups

Proofpoint hat potenziell gefährliche Funktionen von Microsoft Office 365…

26. Juni 2022
Schwachstellen im Netzwerkmanagementsystem von Siemens
Schwachstellen im Netzwerk-Management-System von Siemens

Team82 entdeckt 15 Schwachstellen im Netzwerk-Management-System von Siemens (SINEC…

24. Juni 2022
Angriffe auf MS-Office-Apps mit Homograph-Phishing
Angriffe auf MS-Office-Apps mit Homograph-Phishing

Laut einer neuen Studie der Bitdefender Labs sind alle…

22. Juni 2022
Attack Surface Threat Report zeigt nicht verwaltete Angriffsflächen
Attack Surface Threat Report zeigt nicht verwaltete Angriffsflächen

Das Security Forschungsteam von Palo Alto Networks hat mehr…

20. Juni 2022

Wichtige Links

  • Startseite
  • B2B Umfrage1 Beruf
  • Bitdefender
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Info
  • Mediainfo
  • News
  • PR-Meldung
  • Story

Letzte Artikel & News

  • E-Learnings für Mitarbeiter: Tricks der Phisher kennenlernen
  • WinDealer-Malware verbreitet sich über Man-on-the-Side-Angriffe
  • Webinar 01. Juli 2022: Schutz für DEV OPS und Public Cloud
  • BSI: Follina-Schwachstelle mit erhöhter Warnstufe
  • Ransomware: Jedes 2. Unternehmen im 1. Halbjahr attackiert

Danach wurde gesucht

2021 APT Attacke Attacken AV-TEST Backup Barracuda Bitdefender BSI Cloud DDOS EDR Emotet Endpoint ESET FireEye Hacker Home-Office IoT Ivanti Kaspersky KI KMU Log4j Malware Microsoft Phishing Plattform Ransomware report Russland Schutz Schwachstelle Schwachstellen Security Sicherheit Sophos Spam Studie Test Trend Micro ukraine Unternehmen Verschlüsselung Webinar

Social Media

© 2022 MedPressIT GbR
GermanEnglish