News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

IT-Storys, News, Meldungen ✓ immer aktuell

Das B2B Portal für die gesamte

Welt der Cyber Security

  • Startseite
  • Storys
  • PR-Meldungen
  • Short-News
  • Partner-Channel
    • AV-TEST
    • Barracuda MSP
    • Bitdefender
    • FAST LTA
    • Kaspersky
    • Sophos
    • Trend Micro
    • WatchGuard
  • Infos
    • Mitmachen: B2B CYBER SECURITY Nutzerumfrage 2023
    • Newsletter bestellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Info
    • Mediainfo
    • Partnerseiten & Feeds
    • Push-News abschalten
  • de
    • de
    • en
    • es
    • fr
    • it
    • tr
    • hi
    • ja
    • pt
    • uk

Jamf Single Login für Mitarbeiter-iPhones und iPads

29. Juni 2021
| Keine Kommentare
B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Jamf Setup und Jamf Reset mit Single Login verbessern die Verwaltung von gemeinsam genutzten Mitarbeiter-iPhones und iPads. Dabei können die bereits bestehenden Cloud-Identity-Anmeldeinformationen eines Benutzers verwendet werden.

Jamf, der weltweit führende Softwareanbieter für Apple-Gerätemanagement, bringt einen neuen Single Login-Workflow auf den Markt, der von Jamf Setup und Jamf Reset unterstützt wird. Der Workflow vereinfacht und sichert die Bereitstellung von gemeinsam genutzten Geräten. Mit dieser neuen Version können die bereits bestehenden Cloud-Identity-Anmeldeinformationen eines Benutzers verwendet werden, um ein iOS- oder iPadOS-Gerät für seine individuellen Bedürfnisse bereitzustellen oder zu deaktivieren. Das geschieht drahtlos mit der Unterstützung eines nativen Single-Sign-On-Workflows, ohne dass die IT-Abteilung das Gerät in die Hand nehmen muss.

Single-Sign-On-Workflows für Mitarbeiter

„Es gibt zwei Arten von iPhone- und iPad-Einsätzen in Unternehmen: Geräte für die allgemeine Produktivität, und solche für spezifische Arbeitsabläufe. Die erste Kategorie von Geräten wird einer Person zugewiesen und zur Verbesserung der täglichen Effizienz eingesetzt. Die zweite Kategorie wird für eine bestimmte Tätigkeit verwendet und oft von mehreren Personen gemeinsam genutzt, wie z. B. von Pflegepersonal, Flugbegleitern oder Vertriebsteams“, erklärt Josh Jagdfeld, Senior Director of Partnerships bei Jamf. „Mit dem neuen Single Login bieten wir Organisationen, die Shared Devices nutzen wollen, eine sichere und leistungsstarke Möglichkeit hierfür.“

Viele Mitarbeiter in der Pflege und im Krankenhaus, die gemeinsam genutzte iOS-Geräte verwenden, leiden unter „Login-Müdigkeit“. Sie müssen sich für ihre tägliche Arbeit immer wieder bei mehreren Anwendungen anmelden. Außerdem haben sie keine Möglichkeit, ihre Anmeldedaten am Ende ihrer Schicht auf dem gemeinsamen Gerät zu aktualisieren, damit es für den nächsten Benutzer bereit ist.

Sicherheit bei Shared-Devices

Die Einführung von Single Login ermöglicht bei gemeinsam genutzten iOS-Gerätes eine nahtlose Apple-Erfahrung, die dem Nutzererlebnis auf einem persönlichen Gerät sehr ähnlich ist. Jamf Setup und Jamf Reset mit Single Login zielt dabei auf folgende vier Punkte ab:

  • Den Workflow optimieren
  • Native Cross-App Single-Sign-On
  • Verbesserte Sicherheit und Verwaltung
  • Geräteübergänge vereinfachen

Einige App-Anbieter, die in Branchen tätig sind, in denen viele Apple-Geräte gemeinsam genutzt werden, haben sich bereits mit Jamf zusammengeschlossen, um an den Herausforderungen im Management von Shared Devices zu arbeiten.

Mehr bei Jamf.com

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Short-News
, iPad, iPhone, Jamf, Security, Singel-Login

Nächste Beiträge

← Spionageaktivitäten gegen Regierungen
E-Mail-Verschlüsselung in der Cloud →
Anzeige
Wichtige News verpasst? Newsletter bestellen!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

In eigener Sache

Sie möchten mehr lesen zu XDR, MDR, NIS2 oder Endpoint? Sagen Sie uns Ihre Wünsche, was Sie lesen möchten in unserer anonymisierten Nutzerumfrage.
  • Ohne Tracking
  • Ohne Name
  • und auf Wunsch ohne E-Mail-Adresse!
Jeder, der seine E-Mail-Adresse angeben will, wandert in die Verlosung von Unternehmenslösungen von Kaspersky, ESET und Bitdefender.
Zur anonymisierten B2B CYBER SECURITY Umfrage

News der Partner-Channel

  • AV-TEST
  • Barracuda MSP
  • Bitdefender
  • FAST LTA
  • Kaspersky
  • Sophos
  • Trend Micro
  • WatchGuard
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer 26. September 2023
  • Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen 26. September 2023
  • Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs 25. September 2023
Anzeige

Wichtige Links

  • Startseite
  • B2B CYBER SECURITY Nutzerumfrage 2023
  • Bitdefender
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & Info
  • Mediainfo
  • News
  • PR-Meldung

Letzte Artikel & News

  • Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer
  • Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen
  • Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs
  • EU-NIS2-Direktive: Wie bereiten sich Unternehmen am besten vor?
  • 85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Danach wurde gesucht

Angriff Angriffe APT Attacke Attacken AV-TEST Backup Barracuda Bitdefender BSI Cloud DDOS EDR Endpoint ESET Hack Hacker IoT IT-Sicherheit Ivanti Kaspersky KI KMU Malware Microsoft Netzwerk Phishing Ransomware report Russland Schutz Schwachstelle Schwachstellen Security Sicherheit Sophos Studie Tenable Test Trend Micro ukraine Unternehmen Verschlüsselung Webinar Zero-Trust

Social Media

© 2023 MedPressIT GbR
Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Storys
  • PR-Meldungen
  • Short-News
  • Partner-Channel
    • AV-TEST
    • Barracuda MSP
    • Bitdefender
    • FAST LTA
    • Kaspersky
    • Sophos
    • Trend Micro
    • WatchGuard
  • Infos
    • Mitmachen: B2B CYBER SECURITY Nutzerumfrage 2023
    • Newsletter bestellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt & Info
    • Mediainfo
    • Partnerseiten & Feeds
    • Push-News abschalten