Influencer als Keeper-Botschafter gesucht

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Die Initiative zielt darauf ab, auf allen Social-Media-Plattformen mit Influencern zusammenzuarbeiten, die sich für Cybersicherheit begeistern und die ihre Erfahrungen mit dem Passwortmanager von Keeper teilen möchten.

Mit dem Influencer-Programm ist Keeper auf der Suche nach Security-Enthusiasten, die ihre Erfahrungen mit dem Keeper Passwortmanager gerne teilen möchten. Als Botschafter haben sie die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse, Einblicke und ehrlichen Bewertungen über Keeper weiterzugeben. Ziel ist es, immer mehr Menschen von der Notwendigkeit eines Passwortmanagers zu überzeugen, damit sich diese besser vor den weit verbreiteten und gefährlichen Cyberbedrohungen schützen und die Kontrolle über ihre eigene Online-Sicherheit übernehmen können.

Anwender können sich Geld verdienen

„Wir freuen uns auf das Keeper Influencer-Programm. Es ist eine unabhängige globale Community von Cybersecurity-Enthusiasten, die an unsere Mission glauben, um Millionen von Menschen weltweit zu schützen und unterstützen”, sagt Darren Guccione, CEO und Mitbegründer von Keeper Security. „Durch die Zusammenarbeit mit Influencern und Keeper-Enthusiasten wollen wir eine kollektive Community schaffen, die die Notwendigkeit einer starken Passwortverwaltung zum Schutz sensibler Daten verstärken kann.”

Das Keeper Influencer-Programm unterscheidet sich von vielen anderen Influencer-Initiativen. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um langfristige Beziehungen mit den Teilnehmern zu entwickeln, die ihren Anhängern helfen wollen, ihre Online-Sicherheit zu verbessern. Die Teilnehmer verdienen Geld für die von ihnen erstellten Inhalte und haben Anspruch auf ein kostenloses Abonnement für den Premium-Passwortmanager Keeper Unlimited, mit dem sie ihre Online-Präsenz lebenslang schützen können.

Teilnehmer erhalten eine eigene Landingpage

Um dem Keeper Influencer-Programm beizutreten, können sich interessierte Influencer bewerben. Die ausgewählten Teilnehmer werden von Keeper darüber informiert, dass sie in das exklusive Botschafterprogramm aufgenommen sind. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Promo-Code und eine individuelle Landingpage, die er mit seinen Followern teilen kann.

Mehr bei KeeperSecurity.com

 


Über Keeper Security

Keeper Security verändert die Art und Weise, wie Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt ihre Passwörter, Geheimnisse und vertraulichen Informationen schützen. Die benutzerfreundliche Cybersecurity-Plattform von Keeper basiert auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer und jedes Gerät zu schützen.


Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

EU-NIS2-Direktive: Wie bereiten sich Unternehmen am besten vor?

Von der Neuauflage der EU-NIS2-Direktive sind viele Unternehmen betroffen. Mit ihr erhöhen sich die Mindestanforderungen an die Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen. ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen