Im Visier: Alte, ungepatchte Internet Explorer

Bitdefender_News

Beitrag teilen

WastedLoader: Cyberkriminelle zielen mit Malvertising auf ungepatchte Internet Explorer. Bitdefender hat mit WastedLoader eine neue Spielart der gefährlichen Ransomware-Malware „WastedLocker“ entdeckt.

Bitdefender Exploit WastedLoader

Eine bösartige Ad-Malware auf einer legitimen Website leitet auf die RIG EK Landing Page um, die zwei Exploits ausgespielt (Bild: Bitdefender).

Sie ist Teil einer neuen RIG-Exploit-Kit-Kampagne und greift Nutzer über ungepatchte Versionen des Internet Explorer an. Die Kampagne nutzt hierfür VBScript-Schwachstellen aus, wenn Nutzer eine legitime Website besuchen und auf eine bösartige Werbung (Malvertising) klicken. Die Variante ist auch imstande, eine Ransomware-Komponente auszuliefern, tut dies in ihrer derzeitigen Version jedoch noch nicht.

Ransomware WastedLoader

Die neue Variante, die von Bitdefender WastedLoader getauft wurde, kommuniziert mit einem Command&Control-Server, der als Downloader fungiert, um verschiedene Payloads in den Speicher zu injizieren. Die-Kampagne wurde im Februar 2021 entdeckt und ist immer noch aktiv. Bitdefender rät Unternehmen und Nutzern dringend, die neuesten Patches auf den von Ihnen genutzten Internet Explorern anzuwenden. Endpunktsicherheits- und EDR-Lösungen von Bitdefender schützen die Anwender.

Forscher von Bitdefender konnten die Kill-Chain von WastedLoader rekonstruieren und alle bisher bei diesem Angriff benötigten Tools identifizieren. Die komplette Dokumentation von WastedLoader kann bei Bitdefender online heruntergeladen werden.

Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen