Im Labor-Test: Sicherheitslösungen für MacOS BigSur 

AV-TEST News

Beitrag teilen

Das unabhängige Institut AV-TEST hat im September & Oktober 2021 3 Sicherheitslösungen für Unternehmen und 10 Einzelplatzversionen unter MacOS BigSur auf ihre Schutzwirkung, Systemlast und Fehlalarme geprüft.

Alle Produkte wurden 2 Monate lang im Labor unter realistischen Bedingungen geprüft. Dabei vergab das Labor für jeden Testbereich bis 6 Punkte. So kann ein Produkt im Test maximal 18 Punkte erreichen.

Alle Mac-BigSur-Unternehmenslösungen mit maximaler Punktzahl

Die Produkte Bitdefender Endpoint Security for Mac, FireEye Endpoint Security und Symantec Endpoint Security Complete konnten jeweils den Test mit der maximalen Punktzahl beenden. Dafür erhalten sie vom Labor eine Auszeichnung für geprüfte Sicherheit.

Als Testplattformen kamen Macs mit BigSur zum Einsatz. Für den Test auf die Schutzwirkung mussten die Produkte knapp 1.000 aktuelle Mac-Schädlinge erkennen und löschen. Beim Test der Systemlast wurde geprüft, ob die Schutzlösungen den Mac etwa beim Surfen oder Kopieren von daten ausbremst. Im letzten Test auf Fehlalarme mussten knapp 130.000 harmlose Mac-Dateien als solche erkannt werden.

Weitere Einzelplatzversionen unter BigSur im Test

Während die Endpoint-Lösungen via Server verwaltet werden, ist das bei den Einzelplatzversionen nicht der Fall. Insgesamt 10 Produkte hat AV-TEST nach dem gleichen Schema wie die Unternehmenslösungen untersucht.

Im Test befanden sich diese Produkte:

  • Avast Security
  • AVG AntiVirus
  • Avira Security
  • Bitdefender Antivirus for Mac
  • Canimaan Software ClamXAV
  • F-Secure Safe
  • Kaspersky Internet Security
  • NortonLifeLock Norton 360
  • Protected.net Total AV
  • Trend Micro Antivirus

Auch die 10 untersuchten Versionen für Einzelplätze schnitten zum größten Teil sehr gut ab. Das schlechteste Schutzpakete für den Mac bekam noch 17 von 18 möglichen Punkten – alle anderen waren noch besser.

Mehr bei AV-TEST.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen