IHK vermutlich Opfer einer DDoS-Attacke

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Bereits vor einigen Tagen war die Webseite der Industrie und Handelskammer (IHK) nur noch mit einer Weiterleitung auf die Webseite des DIHK erreichbar. Dort berichtete man Besuchern von einer Hackerattacke – vermutlich eine DDoS-Attacke. Ein Kommentar Arctic Wolf.

„Deutschland hat die zweifelhafte Ehre, nach den USA in Sachen Cyberattacken eines der am meisten betroffenen Länder der Welt zu sein. Daher überrascht es mich nicht, dass die Industrie- und Handelskammer (IHK) von einem Cyberangriff ausgeht. In diesem Fall scheint es sich um einen DDoS-Angriff zu handeln. Solche Attacken richten sich gegen Websites und IT-Infrastrukturen kommerzieller Organisationen und staatlicher Einrichtungen gleichermaßen.

Deutschland verstärkt attackiert

Wir wissen, dass Organisationen – öffentliche und private – ständig von einer Reihe von Bedrohungsakteuren angegriffen werden – von Nationalstaaten über Cyberkriminelle bis hin zu „Hacktivisten“. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, warum Unternehmen die Bedrohung ernst nehmen sollten. Sie müssen Vorkehrungen treffen, um das Risiko und die Gefährdung zu begrenzen und gleichzeitig einen Notfallplan haben, um im Falle eines Angriffs schnell Maßnahmen ergreifen und die negativen Folgen begrenzen zu können.

DDoS – eine der ältesten Attacken

Bei der Abwehr von DDoS-Angriffen ist es wichtig, eine angreifbare Internet-Infrastruktur hinter CDNs, WAFs und anderen mitigativen Diensten und Infrastrukturen zu platzieren. Ebenso wichtig ist es, zu verstehen, welche Bedrohungsakteure angreifen könnten und welche Ziele sie verfolgen. Dies ist die Grundlage für die Erstellung eines Risikomodells, das dann für die Planung der Cybersicherheit, Sicherheitsmaßnahmen und Investitionen herangezogen werden kann, um die unzähligen Bedrohungen abzuwehren, mit denen jedes Unternehmen täglich konfrontiert ist.“

Mehr bei ArcticWolf.com

 


Über Arctic Wolf

Arctic Wolf ist ein weltweiter Marktführer im Bereich Security Operations und bietet die erste cloudnative Security-Operations-Plattform zur Abwehr von Cyber-Risiken. Basierend auf Threat Telemetry, die Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Quellen umfasst, analysiert die Arctic Wolf® Security Operations Cloud weltweit mehr als 1,6 Billionen Security Events pro Woche. Sie liefert unternehmenskritische Erkenntnisse zu nahezu allen Security Use Cases und optimiert die heterogenen Sicherheitslösungen der Kunden. Die Arctic Wolf Plattform ist bei mehr als 2.000 Kunden weltweit im Einsatz. Sie bietet automatisierte Threat Detection und Response und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, auf Knopfdruck erstklassige Security Operations einzurichten.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen