Identitäts- und Zugriffsmanagements für Azure Active Directory

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Silverfort Unified Identity Protection Platform für Microsoft Azure Active Directory. Die Plattform ermöglicht Unternehmen nun die Zentralisierung des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM) für Cloud- und ältere On-Premises-Ressourcen auf Azure Active Directory, einschließlich solcher, die zuvor nicht migriert werden konnten.

Silverfort, ein Unternehmen für Unified Identity Protection und Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), ermöglicht es Unternehmen jetzt, das Identitäts- und Zugriffsmanagement für alle Geräte, Anwendungen und Umgebungen auf Microsoft Azure Active Directory (Azure AD) zu konsolidieren.

Unified Identity Protection Platform für Azure

Mit der Silverfort Unified Identity Protection Platform können Unternehmen nun alle ihre hybriden Assets, einschließlich Nicht-Web-Systemen, in Azure AD migrieren. Dort können sie zentral verwaltet werden, als wären sie moderne Web-Applikationen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsrichtlinien, Sichtbarkeit und Benutzererfahrung über alle Systeme und Umgebungen hinweg zu vereinheitlichen, einschließlich älterer On-Premise-Ressourcen, die nicht nativ die Integration mit Azure AD oder bestehenden Anwendungsproxys unterstützen.

Agent- und Proxylose Technologie

Silverfort nutzt eine bisher einzigartige Agenten- und Proxylose Technologie, um sich nahtlos mit IAM-Lösungen in hybriden Umgebungen zu verbinden, und erkennt und analysiert automatisch Anwendungen und Ressourcen, auch solche, die noch auf Passwörter und Legacy-Protokolle angewiesen sind. Die Plattform beschleunigt und optimiert die Migration aller Anwendungen auf Cloud-native Identitätsplattformen wie Azure AD und dient gleichzeitig als „Brücke“ für Ressourcen, die zuvor nicht migriert werden konnten, wie zum Beispiel:

  • Legacy- und selbstentwickelte Anwendungen
  • IT-Infrastruktur
  • Active Directory-verwaltete Server und Endpunkte
  • Assets, die sich in anderen Cloud-Umgebungen befinden, einschließlich Multi-Cloud
  • File Shares und Datenbanken
  • Command Line-Tools und andere Admin-Interfaces
  • System-zu-System-Zugriff (Dienstkonten)
  • Industrielle und medizinische Systeme

„Die Identität wird zur primären Sicherheitskontrollebene für Unternehmen, jedoch ist sie derzeit in Silos aufgebaut, wodurch eine einheitliche Kontrolle fehlt und viele sensible Assets ungeschützt bleiben“, sagt Hed Kovetz, CEO und Co-Gründer von Silverfort. „Azure AD bietet fortschrittliche IAM-Transparenz und -Sicherheit, und Silverfort deckt nun weit mehr als jede andere IAM-Lösung ab und ermöglicht einen einheitlichen Schutz von Identitäten. Wir freuen uns, mit Microsoft an dieser Lösung zusammenzuarbeiten, von der unserer Meinung nach jedes Unternehmen profitieren wird.“

Mehr bei Silverfort.com

 


Über Silverfort

Silverfort ist Anbieter der ersten Unified Identity Protection Platform, die IAM-Sicherheitskontrollen in Unternehmensnetzwerken und Cloud-Umgebungen konsolidiert, um identitätsbasierte Angriffe abzuwehren. Durch den Einsatz innovativer agenten- und proxyloser Technologie integriert sich Silverfort nahtlos in alle IAM-Lösungen, vereinheitlicht deren Risikoanalyse und Sicherheitskontrollen und erweitert deren Abdeckung auf Assets, die bisher nicht geschützt werden konnten, wie zum Beispiel selbstentwickelter und Legacy-Applikationen, IT-Infrastruktur, Dateisysteme, Command-Line-Tools, Machine-to-Machine-Zugriffe und mehr.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen