Hacker nehmen US-Wahlkampf ins Visier

FireEye News
Anzeige

Beitrag teilen

Microsoft warnt vor Cyber-Attacken auf Personen und Organisationen, die mit den US-Wahlkampf in Verbindung stehen. John Hultquist, Senior Director of Analysis bei Mandiant Threat Intelligence, beobachtet vor allem die aggressiven Kampagnen des russischen Militärnachrichtendienstes mit Sorge.

„Politische Cyber-Spionage-Aktivitäten haben gemeinsam, dass sie politische Organisationen ins Visier nehmen, denn Parteien und Kampagnen sind gute Quellen für Informationen über die geplante Politik. Die Hackergruppe APT28 hat eine einzigartige Geschichte, die befürchten lässt, dass verheerende Aktivitäten und Informationskampagnen auf uns zukommen können.

Anzeige

Russischer Militärnachrichtendienst verstößt regelmäßig gegen internationale Normen

Zusätzlich zu der Hacker-Kampagne während der US-Wahl 2016 hat der russische Militärgeheimdienst viele der dreistesten und aggressivsten Cyber-Angriffe durchgeführt, die je bekannt wurden – darunter auch die wirtschaftlich verheerenden NotPetya-Angriffe und die versuchte Störung der Olympischen Spiele in Pyeongchang. Der russische Militärnachrichtendienst verstößt regelmäßig gegen internationale Normen und hat sich durch Anklagen und andere Versuche, seine böswilligen Aktivitäten zu stoppen, nicht beirren lassen.“

 

Mehr dazu bei FireEye.de

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen