Guter Start für it-sa 365

it-sa logo 365
Anzeige

Beitrag teilen

Drei Tage virtuelles Fachprogramm, rund 170 Anbieter und über 3.600 Teilnehmer, darunter etwa 2.900 Registrierungen mit Vollzugriff – das waren die it-sa 365 Launch Days vom 6. bis 8. Oktober 2020.

Ab sofort erweitert it-sa 365 die Fachmesse it-sa Expo&Congress damit um ein leistungsstarkes und ganzjährig verfügbares Onlineangebot: „Die digitale Dialogplattform it-sa 365 bringt IT-Sicherheitsanbieter und Experten ganzjährig zusammen und bietet ihnen aktuelle Informationen. Damit hat das ‚Home of IT Security‘ jetzt auch eine digitale Adresse“, erklärt Frank Venjakob, Director it-sa. it-sa 365 bleibt als ganzjähriges Angebot online; die nächste it-sa Expo&Congress im Messezentrum Nürnberg findet vom 12. bis 14. Oktober 2021 statt.

Anzeige

145 Vorträge, Workshops, Panel-Diskussionen und weitere, live übertragene „Actions“, Unternehmensprofile der beteiligten IT-Sicherheitsanbieter und detaillierte Produktinformationen, sowie ein umfangreiches Set an Fachinformationen – damit überzeugt it-sa 365. In Kürze werden die Action-Beiträge auf der Plattform zum dauerhaften Abruf eingestellt. Sie bleiben dann, zusammen mit der Networking-Funktion zur persönlichen Kontaktaufnehme, als dauerhaftes Angebot für registrierte Nutzer verfügbar.

Programm der Launch Days mit IT-Security von A bis Z

Das thematische Spektrum der Beiträge zu den Launch Days der it-sa 365 war ähnlich breit gefächert wie das auf der it-sa Expo&Congress: Von A wie Awareness bis Z wie Zero-Trust-Model boten die Anbieter einen Gesamtüberblick zum Thema IT-Sicherheit und informierten über neue Trends. Anbieterseitig waren – wie von der Messe gewöhnt – sowohl namhafte Hersteller, Distributoren und Reseller vertreten, als auch Systemhäuser, Security-Dienstleister, Berater oder Hochschulen.

Anzeige

Jake Davis: „Get the hacker mindset in your infosec team!“

Auch auf die Special Keynote mussten die Teilnehmer nicht verzichten: Dieses Jahr setzte Ex-Anonymous Mitglied Jake Davis die auf der Messe so beliebte Reihe fort. Er zeigte auf, dass nicht hinter jedem Hack ein kriminelles Motiv steht und dass es sich lohnt, selbst in die Rolle des Angreifers zu schlüpfen, um eigene Systeme sicherer zu machen. Sein Appell: „Get the hacker mindset in your infosec team!“

Asvin ist Gewinner [email protected] AWARD

Beim Pitch um den [email protected] Award konnte sich das Team der Stuttgarter Firma Asvin unter zehn nominierten Startups durchsetzen. Mit ihrer Toolbox für mehr Sicherheit im Internet der Dinge überzeugte das erst 2018 gegründete Unternehmen die Teilnehmer der Plattform. Sie konnten nach den virtuellen Kurzpräsentationen der Wettbewerber mit abstimmen und verhalfen Asvin damit zum Sieg.

Das Motto: Networking – Solutions – Knowledge

„Mit it-sa 365 bieten wir ein neues Angebot, das den Austausch unter IT-Sicherheitsexperten fördert – und das an 365 Tagen im Jahr!“, erklärt Dr. Michael Melcher, Executive Director Digital Products & Platforms. Ein Kernelement der it-sa 365 ist die „Networking“-Funktion. Sie erlaubt registrierten Teilnehmern, andere Profile mit Interesse an einzelnen Themen zu finden und Chat- oder Videokonversationen miteinander zu vereinbaren. Dabei können sowohl Teilnehmer die Anbieter finden und kontaktieren als auch beteiligte IT-Sicherheitsfirmen direkt auf Experten zugehen, die nach den angebotenen Produkten suchen.

Programm der it-sa 365 Launch Days bleibt online

Das Programm der Launch Days wurde komplett aufgezeichnet. Die Videomitschnitte werden in Kürze online auf der Plattform abrufbar sein und bleiben bis zur nächsten it-sa verfügbar. Registrierte Mitglieder können weiterhin untereinander Termine vereinbaren und im Chat oder per Videocall-Funktion in den direkten Dialog treten.

Mehr dazu bei it-sa365.de

 

Passende Artikel zum Thema

Sparkassen-Tochter von Cyberattacke getroffen

Die Sparkassen-Tochter Deutsche Leasing wurde bereits am letzten Wochenende von einer Cyberattacke getroffen. Laut diverser Medien war der Vorfall so ➡ Weiterlesen

Neuer Trojaner Pikabot

Die bösartige Backdoor Pikabot ist modular aufgebaut und verfügt über einen Loader und eine Kernkomponente, die den Großteil der Funktionen ➡ Weiterlesen

DDoS plus 16.800 Prozent: Pro-russische Killnet-Gruppe vs. USA

Die Angriffe der pro-russischen Killnet-Gruppe führten bis Ende 2022 zu einem 16.815-prozentigen Anstieg der DDoS-Angriffe gegen den nationalen Sicherheitssektor der ➡ Weiterlesen

PLAY-Gruppe: IT-Service der schweizer Polizei gehackt und Daten erbeutet

Stimmen die Informationen der PLAY-Gruppe, dann will sie 900 GByte Daten erbeutet haben bei Xplain, einem schweizer IT- und Software-Service, ➡ Weiterlesen

Attackierte Schwachstelle bei Samsung-Smartphones mit Android 12, 13

Eine der Schwachstellen, die das Mai-Update von Samsung schließt, wird sogar von der CISA  - Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ➡ Weiterlesen

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen