Größte DDoS-Attacke aller Zeiten auf Cloudflare-Netzwerk

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Das Cyber-Sicherheitsunternehmen Cloudflare hat dutzende DDoS-Angriffe erkannt und abgewehrt. Die meisten Angriffe erreichten Spitzenwerte zwischen 50 und 70 Millionen Anfragen pro Sekunde (rps), wobei der größte Angriff 71 Millionen rps überstieg.

Vor einigen Wochen attackierten Unbekannte das Netzwerk von Cloudflare. Der CDN-Anbieter konnte aber ohne weitere Ausfälle die DDoS-Attacke abwehren und leitete die Anfragen in seine großen Scrubbing-Center um. Diese können die Attacken einfach aufnehmen, analysieren und die schädlichen Anfragen aussortieren und blocken. Normale Anfragen an eine Seite werden aber weitergegeben.

DDoS als Standard-Waffe

DDoS ist zwar eine der ältesten Angriffsarten im Netz, bleibt aber dennoch beliebt bei Cybergangstern. Der nun gemeldete Angriff war aber besonders: Dies ist der größte gemeldete HTTP-DDoS-Angriff aller Zeiten mit 71 Millionen Anfragen pro Sekunde (rps)und liegt mehr als 35% über dem bisherigen Rekord von 46 Mio. rps im Juni 2022.

Die Angriffe basierten auf HTTP/2 und zielten auf von Cloudflare geschützte Websites. Sie gingen von über 30.000 IP-Adressen aus. Zu den angegriffenen Websites zählen ein beliebter Spieleanbieter, Kryptowährungsunternehmen, Hosting-Anbieter und Cloud-Computing-Plattformen. Die Angriffe erfolgten von zahlreichen Cloud-Anbietern, mit denen Cloudflare zusammenarbeitet.

Angriff von 30.000 IP-Adresse aus

Im vergangenen Jahr stellte das Unternehmen fest, dass mehr Angriffe von Cloud-Computing Anbietern ausgingen. Zu diesem Zweck wird Dienstanbietern, die über ein eigenes autonomes System verfügen, ein kostenloser Botnet-Bedrohungs-Feed zur Verfügung gestellt. Dienstanbieter, die ihren eigenen IP-Raum betreiben, können sich ab sofort in die Warteliste für den frühen Zugang eintragen.

Ein Blogartikel in englischer Sprache klärt auf, wie DDoS-Attacken ablaufen und wie diese technisch in Cloudflare abgewehrt werden.

Mehr bei Cloudflare.com

 


Über Cloudflare

Cloudflare hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet besser zu machen. Die Cloudflare-Produktsuite schützt und beschleunigt jede Internetanwendung, ohne dass Hardware hinzugefügt, Software installiert oder eine Zeile Code geändert werden muss. Bei mit Cloudflare betriebenen Websites erfolgt das Routing des gesamten Traffics über ein intelligentes globales Netzwerk, das mit jeder Anfrage hinzulernt. Die Folge sind eine Verbesserung der Performance und ein Rückgang von Spam und anderen Angriffen.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen