F5-Experten: Das sind die Security-Trends 2022

F5-Experten: Das sind die Security-Trends 2022
Anzeige

Beitrag teilen

Der Schutz von Daten und Identitäten ist ein Dauerbrenner für Unternehmen. Doch mit den Jahren ist die Dringlichkeit des Themas immer weiter gestiegen. Daher müssen sich Unternehmen auch 2022 mit den neuesten Trends und Entwicklungen beim Thema Cybersecurity befassen.

1. Schutz vor Identitätsdiebstahl, DDoS und Ransomware

Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitswelt auf Dauer verändert. So wird es auch im kommenden Jahr üblich sein, dass einige Mitarbeitende von zu Hause aus arbeiten, andere im Büro und wieder andere in einer Kombination aus beidem. Diese Freiheit des Arbeitsplatzes stellt jedoch neue Anforderungen an die Sicherheit. Denn herkömmliche Maßnahmen – wie einfache Passwörter, da alle Mitarbeitenden in der Firma waren – reichen nicht mehr aus. Heute müssen Security-Systeme ständig die Identität der Person und des Geräts überprüfen. Denn Brute-Force-Attacken und Credential Stuffing stehlen Identitäten, um die Zugangsrechte eines Mitarbeitenden zu übernehmen.

Anzeige

Das Konzept Zero Trust – vertraue niemandem, überprüfe alles – wirkt aber nicht nur gegen Identitätsdiebstahl, sondern auch gegen Ransomware und DDoS. Hier können verhaltensbasierte und im Idealfall KI-basierte Systeme ungewöhnliche Aktivitäten schnell aufdecken und Angriffe proaktiv abwehren. Dabei ist zu beachten, dass selbst Klassiker wie DDoS-Angriffe sich ständig ändern. Cyberkriminelle kombinieren diese Angriffsart mit anderen Typen, um Unternehmen von verschiedenen Seiten gleichzeitig zu attackieren. Zudem dient DDoS immer häufiger dazu, vom eigentlichen Angriff abzulenken, zum Beispiel um später per Ransomware Lösegeld zu erpressen. Entsprechend sollten Web Application Firewalls und Lösungen zur Bot-Erkennung Anfragen von automatischen, bösartigen Bots erkennen und blockieren.

2. Konsolidierung des Application Publishings

Bereits drei Viertel der Unternehmen stellen Anwendungen in mehreren Clouds bereit. Davon nutzen 63 Prozent drei oder mehr Clouds, wie eine aktuelle Umfrage von Propeller Insights ergab. Doch mehr als die Hälfte (56 %) findet es schwierig, Workloads über verschiedene Cloud-Anbieter hinweg zu verwalten. Die größten Probleme gibt es dabei in den Bereichen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konnektivität.


Unternehmen benötigen daher eine einheitliche Security Compliance in Multi-Cloud- und Multi-Site-Umgebungen. Dazu lassen sich die Gemeinsamkeiten zwischen den Anbietern mit Hilfe von Build-to-Scale-Lösungen nutzen. Dieser neue Ansatz für eine „verteilte Cloud“ basiert auf drei Grundsätzen:

Das Netz muss ein Modell unterstützen, mit dem man überall und jederzeit arbeiten kann, ohne dass die Qualität oder das Kundenerlebnis beeinträchtigt werden.
Jede Inter-Networking-Cloud sollte einfach, vollständig und konsistent sein – unabhängig davon, welche Cloud zugrunde liegt.
Unternehmen erhalten Mehrwert durch eine einfache, deklarative, API-gesteuerte Vereinheitlichung über Kontroll- und Management-Ebenen hinweg.

3. Mobile App Security und Bot Prevention

2022 sollte auch im Zeichen eines besseren Schutzes von Apps und der Verhinderung ungewollter automatischer Web-Zugriffe stehen. Denn Attacken auf die Netzwerk- und Transportschicht werden zunehmend durch Angriffe auf die Anwendungsebene abgelöst. Laut aktuellen Studien haben Layer-7-Angriffe in den letzten beiden Jahren um 20 Prozent zugenommen. Das Ausmaß und die Schwere ihrer Auswirkungen stiegen um fast 200 Prozent.

Angriffe auf Layer 7 sind schwieriger zu erkennen, da Bots und Automatisierung es ermöglichen, die Attacke als legitimen Datenverkehr zu tarnen. So benötigen Unternehmen regelmäßige Einblicke in das Verhalten von Anwendungen. Dazu sollten sie Baselines erstellen, die normales Verhalten kennzeichnen. Dann lassen sich automatisch Abweichungen davon erkennen. Dies gibt einen wichtigen Hinweis auf möglichen bösartigen Datenverkehr, den das Sicherheitsteam gezielt analysieren kann.

Mehr bei F5.com

 


Über F5 Networks

F5 (NASDAQ: FFIV) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstleistern, Behörden und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App sicher, überall und mit Vertrauen bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die von ihnen gewählte Infrastruktur zu nutzen, ohne Geschwindigkeit und Kontrolle zu beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können uns auch auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen über F5, seine Partner und Technologien zu erhalten.


 

Passende Artikel zum Thema

E-Mail-Kommunikation: Ende-zu-Ende verschlüsselt

E-Mails gelten als eine der wichtigsten Kommunikationsformen im geschäftlichen Umfeld. Aber nur jedes zweite Unternehmen nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmethoden wie PGP oder ➡ Weiterlesen

Mobile Security Report: 2 neue Malware-Apps pro Minute 

Smartphone-Besitzer mit Android sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Mobile Security: Die Angriffe werden zwar weniger, sind aber deutlich besser ausgeführt. ➡ Weiterlesen

Ransomware: HardBit 2.0 fragt nach Cyberversicherung

Die Gruppe der Ransomware HardBit 2.0 fragt nach einer erfolgreichen Attacke das Unternehmen nach Cyberversicherungsinformationen. So will die Gruppe ihre ➡ Weiterlesen

Cyberangriffe: Automobilindustrie stark betroffen

Eine neue Studie zeigt: die Automobilindustrie und Zulieferer sind besonders häufig von Cybervorfällen betroffen. Trend Micro hat die Cyberangriffe untersucht ➡ Weiterlesen

Mobiles Arbeiten verschlechtert die Cybersicherheitslage

Mangelndes Sicherheitsbewusstsein im Homeoffice: In einer Umfrage* von SoSafe gaben 9 von 10 Befragten an, dass sich die Cybersicherheitslage verschlechtert ➡ Weiterlesen

2022: DDoS-Angriffe stiegen an und steigen weiter 

Wie eine Analyse der Daten aus 2022 zeigt, stiegen bösartige DDoS-Angriffe um 150%.Radware hat seinen Global Threat Analysis Report 2022 ➡ Weiterlesen

Schutzlösung für KRITIS vor Cyberangriffen

Die Lösung PREVENT/OT erkennt mögliche Angriffswege zur Beeinträchtigung des Betriebs kritischer Infrastrukturen - KRITIS. Ihr neuartiger Ansatz nutzt KI, um ➡ Weiterlesen

Verbesserte Security-Lösung für Mac-Rechner

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seine neueste Version von ESET Cyber Security für macOS vorgestellt. Die Security-Lösung für Mac-Rechner besitzt zahlreiche ➡ Weiterlesen