Erste mobile Lösung für Secure Service Edge (SSE)

Erste mobile Lösung für Secure Service Edge (SSE) - Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

Beitrag teilen

Mit Hilfe des Absolute Secure Web Gateway Service, ein Zusatzmodul, das sich eng in die umfangreichen Richtlinien von Absolute Secure Access schützt die Mitarbeiter beim Browsen bei mobilem, entfernten und hybriden Arbeiten. Die Lösung prüft, säubert und impft gewissermaßen Web-Inhalte in einem Cloud-Container, bevor sie sicher an den Web-Browser des Endanwenders weitergeleitet werden.

Unternehmen jeder Größe haben mit der dynamischen Bedrohungslandschaft von heute zu kämpfen. Cyber-Angreifer verwenden inzwischen alle Arten von Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs), von Methoden für Brute Force Phishing bis hin zu ausgefeilten, automatisierten Angriffen, die Artificial Intelligence (AI) und Maschine Learning (ML) einsetzen. Und Angriffe, die auf mobile Benutzer abzielen, sind auf dem Vormarsch, vor allem weil 55 Prozent des Internet-Verkehrs mittlerweile über mobile Geräte abgewickelt werden. Vor diesem Hintergrund stellt Absolute Software die erste mobile Lösung für Secure Service Edge vor.

Viele Gefahren beim mobilen Arbeiten und Browsen

Andere Untersuchungsergebnisse sind ebenso ernüchternd:

  • 48 Prozent aller Malware besteht aus Werbung (Adware), die wie ein Dosenöffner funktioniert und den Weg für schädliche Malware auf Smartphones ebnet;
  • 47 Prozent der Malware-Infektionen gehen von Android-Geräten aus und
  • 76 Prozent beträgt die Steigerungsrate der 5G-Verbindungen allein im Jahr 2022, die jetzt schon bei 1 Milliarde liegt.

Mit dem Anstieg der Verwendung mobiler Geräte ist auch das Surfen im Internet für die Produktivität am Arbeitsplatz ein wichtiger Faktor geworden. Ob am Schreibtisch im Büro oder bei der Wartung eines Flugzeugs am Boden, der Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen ist entscheidend, um Projekte voranzubringen oder einen Jet sicher abheben zu lassen.

Ein einzelner Klick kann zum Angriff führen

Ein wesentlicher Bestandteil der Funktionalität von Browsern besteht aus dem Herunterladen und Ausführen von Web-Code, der von unbekannten Entwicklern geschrieben wurde. Wenn ein Anwender nicht sehr vorsichtig ist, kann ein einziger Klick aus Versehen dazu führen, dass externe Angreifer in die IT eines Unternehmens eindringen und sich von dort aus weiter ausbreiten. Bislang hatten Mitarbeiter im Büro und in hybriden Arbeitsumgebungen Zugang zu Tools und Lösungen, die sie vor einer feindlichen Bedrohungslandschaft schützten. Aber mobile Mitarbeiter waren dagegen in der Regel auf sich allein gestellt.

Sichere Browsing-Erfahrungen für alle

Absolute Software bringt jetzt den Absolute Secure Web Gateway Service (powered by Ericom) auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein Zusatzmodul, das sich eng in die umfangreichen Richtlinien von Absolute Secure Access einfügt und so die Sicherheitslage eines Unternehmens stärkt. Gleichzeitig bleibt eine natürliche Browsing-Erfahrung für mobile, entfernte und hybride Mitarbeiter erhalten, die ohne einen festen Arbeitsplatz auskommen. Die Lösung prüft, säubert und impft gewissermaßen Web-Inhalte in einem Cloud-Container, bevor sie sicher an den Web-Browser des Endanwenders weitergeleitet werden. Dadurch sind mobile Mitarbeiter, Außendienstmitarbeiter und Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz jetzt genauso geschützt wie ihre Kollegen im Büro.

Mobile Secure Service Edge für Mitarbeiter

Der Secure Web Gateway Service von Absolute bietet Unternehmen cloud-basierte Sicherheit und Schutz durch Antiviren-Scans, Remote-Browser-Isolierung, Deaktivierung und Rekonstruktion von Inhalten sowie Schutz vor Datenverlust. IT-Teams und Sicherheitsexperten erhalten auf diese Weise Funktionen wie zum Beispiel:

  • Scannen für die Suche nach Malware wie zum Beispiel Würmern, Trojanern und Spyware.
  • Blockieren von Malware (einschließlich Zero-Day-Bedrohungen) auf riskanten Websites, um Endpunkte zu erreichen, und so einen Zero-Trust-Ansatz für das Surfen im Internet ermöglichen.
  • Untersuchen des Inhalts von Datei-Downloads und im Bedarfsfall ihre Entschärfung und Rekonstruktion: Das bietet Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen, die sonst von Antiviren-Scans nicht erkannt werden.
  • Verhindern des versehentlichen Hochladens sensibler Informationen, um Compliance zu gewährleisten, geistiges Eigentum zu schützen und das Gesamtrisiko zu verringern.
Mehr bei Absolute.com

 


Über Absolute Software

Absolute Software beschleunigt den Übergang seiner Kunden zum ortsunabhängigen Arbeiten durch die branchenweit erste selbstheilende Zero-Trust-Plattform, die für maximale Sicherheit und kompromisslose Produktivität sorgt. Absolute ist die einzige Lösung, die in mehr als eine halbe Milliarde Geräte eingebettet ist und eine permanente digitale Verbindung bietet.


 

Passende Artikel zum Thema

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen

Datenwiederherstellung gegen Ransomware

Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. ➡ Weiterlesen

Drastische Zunahme von Malware-Bedrohungen

Sicherheitsbedrohungen in OT- und IoT-Umgebungen nehmen stark zu. Das Gesundheitswesen, der Energiesektor und die Fertigung sind besonders davon betroffen. Die ➡ Weiterlesen