Decryptor für Fonix-Ransomware

Bitdefender_News

Beitrag teilen

Bitdefender hat ein kostenloses Entschlüsselungstool (Decryptor) für Dateien, die mit Fonix und seinen Varianten verschlüsselt wurden, vorgestellt. Das Tool bietet Master-Schlüssel und eine Bare-Bones-Entschlüsselung mit der Möglichkeit, Dateien einzeln wiederherzustellen.

Die Fonix-Malware-Familie, die auch als FonixCrypter oder Xinof bekannt ist, wurde zuerst im Juni 2020 beobachtet und war bis Ende Januar 2021 aktiv. Das infizierte PC-System benötigt für die Entschlüsselung lediglich einen Internetanschluss und eine lokal vorhandene cpriv.key-Datei.

Daten auch einzeln entschlüsseln

Decryptor für Fonix-Ransomware

Der Fonix Decryptor von Bitdefender sucht entweder nach verschlüsselten Dateien im ganzen System oder Ordnern mit betroffenen Dateien (Bild: Bitdefender).

Nach erfolgten Download und Installation lassen sich betroffene Dateien einzeln entschlüsseln. Das Tool scannt, wenn gewünscht, das ganze System auf verschlüsselte Dateien. Dringend empfohlen wird das Aktivieren von „Backup files“, um die Dateien für alle Fälle zu sichern. Über das Start-Tool beginnt der Anwender die Entriegelung. Danach sieht er, wenn der Versuch erfolgreich war, die Inhalte verschlüsselt und im Klartext. Einen Bericht findet er im temp%\BDRemovalTool-Ordner.

Nachdem die Anwender den erneut möglichen Zugriff auf die Inhalte überprüft haben, lassen sich alle verschlüsselten Dateien schnell gesammelt löschen. Dazu sucht der Benutzer nach der typischen Erweiterung. Bei Problemen können sich Anwender auch an [email protected] wenden. Eine Anleitung, weitere Informationen und das Entschlüsselungs-Tool finden sich online.

Mehr dazu bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen