BSI: IT-Sicherheitskongress am 2./3. Februar

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Am 2. und 3. Februar 2021 findet der 17. Deutsche IT-Sicherheitskongress statt. Er öffnet seine digitalen Pforten für: Live-Vorträge und macht mit virtuellen Messeständen IT-Sicherheit erlebbar. Die Teilnahme ist kostenlos.

30 Jahre BSI: ein wahrhaftes Jubiläum! Deshalb blicken wir zusammen mit Ihnen auf drei bewegte Jahrzehnte IT-Sicherheit zurück. Denn seit seiner Gründung zum 1.1.1991 gestaltet das BSI als zentrales Kompetenzzentrum der Informationssicherheit die sichere Digitalisierung in Deutschland. Das BSI veranstaltet den “Deutschen IT-Sicherheitskongress” alle zwei Jahre. Der letzte fand bereits im Mai 2019 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg statt. Der 17. Kongress ist der erste in digitaler Form, da er sonst in Zeiten von Corona nicht stattfinden könnte.

Anzeige

Kostenloser Kongress

Interessierte können sich gleich Ihren digitalen Platz sichern. Das vorläufige Programm zu IT-Sicherheitskongress steht bereits als PDF bereit. Unternehmen, die an einer virtuellen Ausstellungsfläche interessiert sind, können sich per Mail an das Kongressteam des BSI wenden kongress@bsi.bund.de.

Mehr auf der Veranstaltungsseite bei BSI.bund.de

 

Passende Artikel zum Thema

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

Plus 8 Prozent: Mehr Geld für IT-Sicherheit in Unternehmen

Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen in Deutschland haben beschlossen, in den kommenden drei Jahren einen größeren Teil ihres IT-Budgets in ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen

BSI warnt: Ausnutzung einer Schwachstelle in MS Outlook

Das BSI warnt vor einer Schwachstelle in Outlook die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt wird. Der CVSS-Wert der Schwachstelle liegt bei ➡ Weiterlesen