Bösartige Chrome Extensions führen zum Datendiebstahl

Trend Micro News
Anzeige

Beitrag teilen

Google Chrome Extensions und Communigal Communication Ltd. (Galcomm)-Domänen sind in einer Kampagne ausgenutzt worden, die darauf abzielt, Aktivitäten und Daten der Nutzer zu tracken. 

Awake Security hatte in den letzten drei Monaten 111 bösartige oder gefälschte Chrome Extensions gefunden, die Galcomm-Domänen als Command-&-Control (C&C)-Infrastruktur einsetzen. Es gab mindestens 32 Millionen Downloads dieser bösartigen Extensions. Die Kampagne nutzte nahezu 15.160 auf Galcomm registrierte Domänen, um Malware und Browser-gestützte Überwachungs-Tools zu hosten. Das sind nahezu 60% der bei diesem Registrar erreichbaren Domänen.

Anzeige

Galcomm versichert, darin nicht verwickelt zu sein. Die Angriffe vermieden erfolgreich die Entdeckung durch Sandboxen, Endpoint-Sicherheitslösungen, Domain-Reputationsdienste und andere. Betroffen waren die Finanzbranche, Öl und Gas, Medien, Einzelhandel, Bildung und Behörden.

Mehr dazu bei trendmicro.de  

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen