Barracuda: Backup-Plattform für Office 365

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Schnell, skalierbar, resilient: Barracuda stellt neue Backup-Plattform zum Schutz von Daten in Microsoft Office 365 vor. Barracuda Cloud-to-Cloud Backup erhält komplett neue Architektur für schnelles Auffinden und Wiederherstellung von Office 365-Daten, einschließlich Teams, Exchange Online, SharePoint und OneDrive.

Cloud-Security-Spezialist Barracuda hat seine Backup-Plattform Barracuda Cloud-to-Cloud Backup komplett überarbeitet. Ab sofort bietet die neue Version verbesserte Skalierbarkeit und resiliente Wiederherstellung von Office 365-Daten, einschließlich Teams, Exchange, SharePoint und OneDrive. Im Vergleich zu herkömmlichen Backup- und Recovery-Lösungen ist eine Cloud-native Lösung in puncto Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit effektiver. Neben einer schnellen Performance bietet sie eine breite globale Abdeckung zum Schutz von Office 365-Daten, die in der Cloud entstanden sind.

Anzeige

Merkmale von Barracuda Cloud-to-Cloud Backup

  • Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit: Cloud-native Plattform (wird in der Cloud entwickelt und ausgeführt) über eine Vielzahl von Standorten weltweit.
  • Performance: Ein vereinfachtes Management erleichtert das Backup-Monitoring, zur schnelleren Datensuche und -wiederherstellung. Die bequeme Anmeldung und Einrichtung der Plattform ermöglicht erste Backups binnen Minuten.
  • Management: Die neue, schnelle und moderne Benutzeroberfläche mit einem rundum neudesignten Dashboard bietet eine deutlich bessere Übersicht.
  • Erweiterung auf neue Datenquellen anderer SaaS-Anwendungen.
  • Integration mit Barracudas Sicherheitsdiensten, zum Beispiel Advanced Threat Protection.
  • Mehr Datensicherheitsfunktionen wie Datenklassifizierung und Data Loss Prevention.

„Da Mitarbeiter zunehmend ortsunabhängig arbeiten, ist es naheliegend, Cloud-basierte Anwendungen wie Microsoft Teams für mehr Produktivität und eine effizientere Kommunikation zu nutzen“, sagt Tim Jefferson, SVP, Engineering for Data, Networks and Application Security bei Barracuda. „Der Schutz von Microsoft Office 365-Daten erfordert einen modernen Cloud-nativen Ansatz. Die neue Version von Barracuda Cloud-to-Cloud Backup ist nativ in der Cloud aufgebaut und läuft dort. Damit ist sie schnell eingerichtet, bequem zu verwalten und wartungsfrei.“

Mehr dazu bei Barracuda.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen