AWS Summit Berlin 11. + 12. Mai 2022 zu AWS Cloud, Basic und Deep Dives 

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Der AWS Summit Berlin ist zurück! Amazon Web Services lädt zum zweitägigen Summit am 11. und 12. Mai 2022 ein. Aktuell soll der Summit in Berlin stattfinden. Viele Veranstaltungen und Keynotes lassen sich auch virtuell besuchen.

Freuen Sie sich technische Vorträge und interaktive Live-Demos mit AWS-Experten, die Ihnen helfen Lösungen in der AWS Cloud zu entwickeln und bereitzustellen. Egal, ob Sie gerade erst mit Ihrer Cloud-Reise starten oder schon eine Menge Erfahrung haben, lernen Sie Neues und vertiefen Sie Ihr Wissen beim AWS Summit in Berlin.

Anzeige

AWS Summit Berlin am 11. und 12. Mai 2022.

Als Programm steht bereits fest:

Mittwoch, 11. Mai – Cloud Basics

Anzeige

Die Vorträge fokussieren sich darauf, wie Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und Innovationen vorantreiben. Melden Sie sich für den 11. Mai an, wenn Sie keinen technischen Hintergrund haben oder noch nicht mit AWS arbeiten und sich Grundlagenwissen aneignen wollen.

Donnerstag, 12. Mai – Cloud Deep Dives

Anhand von Breakout-Sessions, Workshops und technischen Demos zu einer Vielzahl an Themen können Sie tiefer in AWS Dienste eintauchen. Melden Sie sich für den 12. Mai an, wenn Sie technische Inhalte suchen, um Ihr AWS Know-how zu vertiefen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am AWS Summit Berlin 2022. Leiten Sie diese Einladung gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Bei Fragen, steht Ihnen unsere Übersicht mit häufig gestellten Fragen zur Verfügung.

Mehr bei AWS.Amazon.com

 

Passende Artikel zum Thema

Hacker verschlüsselt 12.000 Patientendaten

Bereits vor vielen Wochen gab es einen Hackerangriff auf das MVZ Herz-Lungen-Praxis Hamburg-Bergedorf, eine Tochter, welches das Praxisinformationssystem der LungenClinic Grosshansdorf ➡ Weiterlesen

Programmierer knackt Akira-Ransomware!

Die Akira-Ransomware hat weltweit zahlreiche Unternehmen angegriffen, ihre Daten verschlüsselt und viel Lösegeld erpresst. Nun hat ein indonesischer Programmierer ein ➡ Weiterlesen

60 Pensionskassen von Hack betroffen

Ein technischer Partner des Unternehmens Swiss Life erlitt vor kurzen einen Hackerangriff. Dadurch waren laut Watson.ch weitere 60 schweizerische Pensionskassen ➡ Weiterlesen

Malware-as-a-Service: Für die meisten Angriffe verantwortlich

Über die Hälfe aller Cyberangriffe in 2024 gingen auf Malware-as-a-Service (MaaS) zurück, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. In ➡ Weiterlesen

DeceptiveDevelopment: Angriff auf Softwareentwickler

Mit der Kampagne "DeceptiveDevelopment" greifen Cyberkriminelle gezielt Softwareentwickler an, die auf Jobsuche sind. Zusammen mit einen Test zum Nachweis ihrer ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohungen werden schneller und verheerender

2024 haben Cyberbedrohungen nicht nur zugenommen, sie sind auch komplexer geworden und ihre Auswirkungen deutlich schlimmer, so aktuelle Report Ergebnisse. ➡ Weiterlesen

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen