Award für ESET Endpoint Security für Android

Eset_News

Beitrag teilen

Europäischer IT-Sicherheitshersteller erhält Award für dauerhafte Top-Ergebnisse seiner mobilen Unternehmenslösungen. Das Testlabor AV-Test zeichnet ESET für herausragende Test-Ergebnisse im Jahr 2020 aus.

Bereits zum neunten Mal in Folge vergibt das AV-TEST Institut seine Auszeichnung für die besten IT-Sicherheitsprodukte. ESET erhält den Award 2020 in der Testkategorie „Android Security für Unternehmen“ für ESET Endpoint Security. Die Sicherheitslösung des europäischen IT-Sicherheitsherstellers überzeugte mit einer kontinuierlich herausragenden Leistung im gesamten Jahr 2020, nachgewiesen in umfangreichen Tests über den Zeitraum.

Anzeige

Android-Endpoint-Schutz für Business

„Mit der Lösung ‚Endpoint Security‘ setzt ESET neue Maßstäbe beim Schutz von Android-Geräten für Businessanwender. Wer beruflich unterwegs als auch am Arbeitsplatz guten Schutz erwartet, kommt an der ESET Lösung nicht vorbei“, sagt Andreas Marx, CEO von AV-TEST. „2020 stand im Zeichen der Digitalisierung. Begriffe wie Home-Office oder mobile Working sind in vielen Unternehmen mittlerweile gelebte Realität. Der Schutz der Geräte auch in der Ferne hat daher noch stärker an Bedeutung gewonnen“, erklärt Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET. „Die Auszeichnung durch AV-Test ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte. Unternehmen können sicher sein, dass sie mit ESET in jeder Situation bestens geschützt sind.“

AV-TEST Award für ESET

ESET Endpoint Security für Android ist es 2020 gelungen, sich im Wettkampf der Business-Produkte unter Android als Wegweiser im ständigen Kampf gegen Cyberkriminelle zu beweisen: Bei der Gefahrenabwehr für Mobilgeräte im Unternehmenseinsatz setzte ESET neue Maßstäbe. Die Endpoint Security des europäischen IT-Sicherheitsherstellers bewies sich über den gesamten Testzeitraum 2020 als überlegene Lösung beim Schutz vor Angriffen auf geschäftlich genutzte Mobilgeräte und erhält daher den Best Android Security 2020 Award.

AV-TEST Award: Wegweiser in der IT-Sicherheitsbranche

Bereits das in regelmäßigen und erfolgreich absolvierten Prüfungen erlangte Testzertifikat ist eine klare Auszeichnung. Denn es empfiehlt ein durch das AV-TEST Institut überprüftes Produkt als leistungsstarkes Werkzeug bei der Abwehr von IT-Bedrohungen. Der AV-TEST Award geht dabei noch einen Schritt weiter. Die begehrte Trophäe erhalten ausschließlich IT-Sicherheitsprodukte, die in allen Tests im Prüfzeitraum des vergangenen Jahres Top-Ergebnisse gezeigt haben und neue Maßstäbe gesetzt haben. Sie steht damit als anerkannter Nachweis für kontinuierliche Bestleistungen der Hersteller und Entwickler und zeichnet Sicherheitsprodukte auf höchstem Niveau aus.

Mehr dazu bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

Amazon-S3-Datensätze einfach zurücksetzen

Mit der neuen Funktionalität Clumio Backtrack von Commvault können Unternehmen in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder ➡ Weiterlesen

BSI: Kritische 9.3 Schwachstelle in PaloAlto Networks Expedition

Das BSI warnt eindringlich vor einer kritischen Schwachstelle in Next-Generation-Firewall (NGFW)-Plattform PaloAlto Networks Expedition mit dem CVSS-Wert 9.3 von 10. ➡ Weiterlesen

Hochgefährliche Schwachstellen in Firefox und Thunderbird 

Mozilla hat am 7. Januar 2025 mehrere Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird veröffentlicht, um Schwachstellen mit hoher Priorität zu beheben. ➡ Weiterlesen

Ransomware-Angriff auf Fraunhofer-Institut

Ein Ransomware-Angriffe hat bereits am 27. Dezember 2024 das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart getroffen. Das Institut ➡ Weiterlesen

Prognosen für 2025

Die Cybersecurity-Landschaft entwickelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Für 2025 zeichnen sich bereits heute einige kritische Entwicklungen ab, die besonders Unternehmen ➡ Weiterlesen

Schutz vor KI-Jailbreaks durch Open-Source-Tool 

FuzzyAI, ein quelloffenes Framework, hat bislang für jedes getestete Modell einen KI-Jailbreak gefunden. Es hilft Unternehmen, Schwachstellen in ihren KI-Modellen ➡ Weiterlesen

Zero-Day-Schwachstelle lässt Fernzugriff zu 

Die Arctic Wolf Labs Threat Intelligence Teams haben neue schädliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der von Huntress aufgedeckten Zero-Day-Schwachstelle in ➡ Weiterlesen

Cyberattacken: Smartphones vermehrt ein Ziel 

Über 16 Milliarden Mobilgeräten werden weltweit in etwa genutzt. Daher haben sich Smartphones und Tablets zu einer der bevorzugten Zielscheiben ➡ Weiterlesen