AV-TEST: neue Testverfahren für ATP-Angriffe

AV-TEST News

Beitrag teilen

Strategische Angriffe erfordern neue Testverfahren: das ist ein Teil des neuen Testkonzepts, welches AV-Test, das unabhängige Antivirus-Testlabor mit Sitz in Magdeburg,  veröffentlicht hat. 

Mit wachsender Bedrohungslage erweitern Unternehmen ihre IT-Sicherheit zunehmend durch spezialisierte Verteidigungsmechanismen zur Abwehr von strategischen und zielgerichteten Angriffen. Parallel dazu werden weiterführende Strategien zur Gefahrenabwehr entwickelt. Doch wie gut ist die Abwehrleistung neuer Produkte im Bereich Endpoint Protection und Endpoint Detection & Response gegen APT-Angriffe? Das AV-TEST Institut gibt Einblick in neue Testverfahren zur professionellen Beurteilung solcher Lösungen.

Neue Gefahrenlagen erfordern neue Teststrukturen

Auf der Homepage findet sich ein ausführlicher Artikel, der alle neuen Testpunkte ausführlich vorstellt. Hier eine Übersicht über die Inhalte des Artikels:

  • Verschärfte Bedrohungslage für Unternehmen und staatliche Institutionen
  • APT – strategisch-taktische Angriffe abseits der Massen-Malware
  • Gezielte Kombination von Angriffstechniken
  • Tests und Trainings: Red Team versus Blue Team
  • Was leisten EPPs und EDRs?
  • Advanced EPP- & EDR-Tests von AV-TEST ermitteln die Leistung Ihrer APT-Abwehr

 

Mehr dazu bei AV-Test.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen