5G-Business-Router mit VPN für Home-Office-Mitarbeiter

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Die neuen High-Speed-Business-Router LANCOM 1926VAG-5G und LANCOM 1900EF-5G kombinieren erstmals 5G-Mobilfunk mit State-of-the-Art SD-WAN und viel Sicherheit mit VPN-Kanälen. 

Mit hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Latenzzeiten bietet der neue 5G-Standard ein breites Anwendungsspektrum. So können die neuen High-End-Router von LANCOM das 5G-Modul als Backup beim Ausfall ihrer kabelgebundenen Zugänge oder als hochperformanten Stand-alone-Primärzugang nutzen. Auch eine Bandbreitenerweiterung mit Lastverteilung im Netzwerk ist möglich. Für weitläufige Betriebsgelände in großindustriellen Szenarien bieten sich geschlossene Mobilfunknetze, so genannte Campus-Netze, mit eigener 5G-Infrastruktur an. Dieses „Private 5G“ garantiert einen exklusiven Zugang mit höchster Kapazität, Verfügbarkeit und Datensicherheit für geschäftskritischen Datenverkehr.

Anzeige

Sichere Anbindung von Homeoffices via VPN

Beide LANCOM 5G-Router können bis zu vier Internet-Anschlüsse für höchste Bandbreite und eine ideale Lastverteilung gleichzeitig nutzen. Mittels Advanced Routing and Forwarding (ARF) bieten die bis zu 64 isolierten und getrennt voneinander routenden IP-Kontexte eine effiziente Möglichkeit, alle IP-Anwendungen über einen zentralen Router zu führen und die verschiedenen Kommunikationskanäle sicher voneinander abzugrenzen. Die 25 (optional bis zu 100) integrierten IPSec-VPN-Kanäle sorgen für zuverlässige Verschlüsselung und die sichere Anbindung von Standorten sowie Homeoffices an das Unternehmensnetzwerk.

LANCOM stellt sicher 5G-Mobilfunk High-End-Router mit VPN vor: LANCOM 1900EF-5G (Bild: Lancom).

Radikal einfach: Konfiguration per SD-WAN

In Kombination mit der LANCOM Management Cloud (LMC) öffnen die neuen LANCOM 5G-Router den Weg für vollautomatisiertes Management: Mittels Software-defined WAN (SD-WAN) ermöglichen sie die automatische Einrichtung sicherer VPN-Verbindungen zwischen Standorten, inklusive Netzwerkvirtualisierung und Backup: Per Mausklick wird die VPN-Funktionalität aktiviert und die gewünschten VLANs für den jeweiligen Standort ausgewählt. Die aufwändige Konfiguration der einzelnen Tunnelendpunkte entfällt.

Anzeige

Mehr bei Lancom-Systems.de#

 


Über LANCOM Systems

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN). Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Qualitätszeichens „IT-Security Made in Germany“.


 

Passende Artikel zum Thema

PLAY-Gruppe: IT-Service der schweizer Polizei gehackt und Daten erbeutet

Stimmen die Informationen der PLAY-Gruppe, dann will sie 900 GByte Daten erbeutet haben bei Xplain, einem schweizer IT- und Software-Service, ➡ Weiterlesen

Attackierte Schwachstelle bei Samsung-Smartphones mit Android 12, 13

Eine der Schwachstellen, die das Mai-Update von Samsung schließt, wird sogar von der CISA  - Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ➡ Weiterlesen

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen