41 % sehen Cyber-Risiken als größtes Geschäftsrisiko

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

McAfee veröffentlicht eine Umfrage von IDG Research Services: 41 % der Unternehmen in Deutschland betrachten Cyber-Risiken als größtes Geschäftsrisiko

IDG Research Services veröffentlichte Ende 2020 seine Cyber-Security-Studie und beschreibt darin u.a. aktuelle Bedrohungen, Geschäftsrisiko und Herausforderungen, den Trend zu KI und den Wunsch nach offenen Lösungen in der IT-Security.

Ergebnisse der Studie

  • 6 von 10 Unternehmen gegen Cyber-Kriminalität versichert sind – knapp jedes 5. weiß aber nicht, was genau versichert ist
  • 54 % der großen (aber „nur“ 38 % der kleinen) Unternehmen bereits einen Schaden durch Cyber-Kriminalität erlitten haben
  • 84 % der Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie haben – aber nur 81 % haben auch eine IT-Security-Strategie.

Neben vielen aktuellen Daten, liefert die Studie darüber hinaus aufschlussreiche Schlussfolgerungen – besonders plakativ: „Die Cyber-Security leidet unter Inkonsistenzen und Missverständnissen.“ McAfee adressiert die in der Studie genannten Herausforderungen mit seiner cloud-nativen, informationsgesteuerten und offenen MVISION-Plattform. Sie bietet Unternehmen in der Transformation einen übergreifenden Sicherheitsansatz vom Endgerät über das Netzwerk bis hin zur Cloud. Online gibt es eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

 

Mehr dazu bei McAfee.com

 


Über McAfee

McAfee Corp. (Nasdaq: MCFE) ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Cyber-Risiko: Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Ladestationen und Anwendungen für Elektrofahrzeuge sind oft nur unzureichend gegenüber Sicherheitsrisiken geschützt. Erfolgreiche Cyberangriffe auf solche Anwendungen ermöglichen Aktionen von ➡ Weiterlesen