1,2 Mio. Euro: DSGVO-Strafe gegen AOK

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Teure Datenpanne: Das Millionen-Bußgeld für die AOK sollte alle Unternehmen sensibilisieren. Das E-Mail-Marketing muss sich peinlich genau an die Bestimmungen der DSGVO halten – sonst wird’s teuer.

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg hat gegen die AOK Baden-Württemberg ein Bußgeld in Höhe von 1,2 Millionen Euro verhängt. Ursächlich für das Bußgeld war die Verwendung personenbezogener Daten von 500 Personen im Rahmen einer E-Mail-Marketing-Kampagne, obwohl die betroffenen Personen einer Nutzung zu Werbezwecken nicht zugestimmt hatten.

Anzeige

Meldepflicht bei Datenpannen

Der Versand von Newslettern oder Marketing-E-Mails spielt in nahezu jedem Unternehmen eine zentrale Rolle. Umso wichtiger ist hier eine adäquate Umsetzung der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ein wesentlicher Inhalt der Pflichten aus der DSGVO ist die (potenzielle) behördliche Meldepflicht aus den Artikeln 33 und 34, wenn es zu einer Datenpanne kommt…

Mehr dazu bei com-professional.de

 

Passende Artikel zum Thema

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Fünf Jahre DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union ist anstrengend, aber eine Erfolgsgeschichte. Die Europäische Kommission sollte das fünfjährige Jubiläum der DSGVO dazu ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen

Tesla: Mitarbeiter gab wohl 100 GByte Daten weiter

Laut einer Meldung des Handelsblatts will ein Ex-Mitarbeiter von Tesla 100 GByte Daten entwendet haben und hat diese der Redaktion ➡ Weiterlesen