Zyxel: neue KMU-Firewall-Modelle USG-FLEX-100/200/500

Zyxel USG Flex Firewall

Beitrag teilen

Während die Telearbeit zur neuen Normalität wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftstätigkeit sicher zu gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse einer flexibleren Belegschaft zu erfüllen. Zyxel, führender Anbieter sicherer KI- und cloudbasierter Lösungen, kündigt deshalb heute USG FLEX, eine neue Serie von Mid-Range-Firewalls, an.

Die Serie wurde für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) entwickelt, um mit den, im Zuge der Pandemie entstandenen, Anforderungen an Mobilität, Konnektivität und Sicherheit am Arbeitsplatz maximal Schritt zu halten.

Die neuen USG-FLEX-100/200/500-Firewalls verfügen über eine verbesserte Hardware- und Software-Performance, die das Sicherheitsniveau von KMUs um bis zu 125 Prozent bei Firewalls und zusätzlich 500 Prozent der Unified-Threat Management-Leistung (UTM) erhöhen. Neben einer robusten, skalierbaren Netzwerksicherheit bieten die neuen Firewalls auch VPN-Fernzugriff, WLAN-Access-Point-Management und umfassende Hotspot-Funktionen, um alle relevanten Geschäftsanforderungen umfänglich zu erfüllen.

Globale Threat Intelligence für lokalen Schutz

Die USG-FLEX-Serie unterstützt den Cloud-Query-Service von Zyxel, der auf einer aus mehreren Quellen bestehenden, ständig wachsenden Cloud-Datenbank basiert. Diese deckt Milliarden von Malware-Samples aus branchenführenden Drittanbieterquellen und von Bedrohungen, die von allen Zyxel-Firewalls weltweit identifiziert wurden, ab. Dies erhöht die Erkennungsrate von Malware-Bedrohungen maßgeblich. Der KI-gesteuerte Algorithmus klassifiziert und berechnet den Schweregrad jeder Bedrohung und hilft dadurch Unternehmen, die aktivsten Gefahrenquellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Erfüllung der Bedürfnisse der neuen Normalität

USG FLEX macht es einfach, die Produktivität von Telearbeitern zu maximieren, indem es eine flexible, sichere VPN-Konnektivität einschließlich IPsec, SSL und L2TP über IPsec-VPNs zum Firmennetzwerk bereitstellt – unabhängig davon, ob von zu Hause oder unterwegs gearbeitet wird. Die Zero-Configuration reduziert die Arbeitslast des IT-Teams erheblich und ermöglicht es Mitarbeitern, sich schnell an eine Work-from-Home-Umgebung anzupassen.

Flexible Lizenzoptionen zur Unterstützung von KMUs in schwierigen Zeiten

Kunden, die ihre bestehende USG-Hardware auf USG FLEX upgraden wollen, können ihre aktuellen USG-Lizenzen auf die neue USG-FLEX-Hardware migrieren, ohne neue Berechtigungen erwerben zu müssen. Lizenzen zur Aktivierung von Sicherheitsfunktionen wie Web-Filterung, Anti-Malware und dem Analyse- und Berichtsservice Zyxel SecuReporter Premium sind einzeln oder als komplettes UTM-Sicherheitslizenzpaket erhältlich. Darüber hinaus gibt es ein maßgeschneidertes Hospitality-Lizenzpaket.

„Da die Verbreitung von COVID-19 weiterhin für Unternehmen auf der ganzen Welt weitreichende Auswirkungen hat, wird die Notwendigkeit, das eigene Netzwerk zu schützen und gleichzeitig einen sicheren Zugriff auf dieses auch von entfernten Standorten aus zu ermöglichen, noch wichtiger“, erklärt Nathan Yen, AVP der Gateway Business Unit von Zyxel. „Die USG-FLEX-Serie wurde entwickelt, um die Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, die sie in dieser neuen Geschäftsrealität zur idealen Lösung für KMUs macht.“

Das umfassende Angebot an Sicherheitslösungen von Zyxel bietet Unternehmen jeder Größe die Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Performance, die sie benötigen, um sich vor der sich entwickelnden Cyber-Sicherheitslandschaft zu schützen.

Mehr dazu bei Zyxel.com

 


Über Zyxel

Seit mehr als 30 Jahren zählt Zyxel zu den wichtigsten global tätigen Herstellern im Bereich Internetzugangs- und Netzwerklösungen und verbindet durch zukunftsfähige, technologisch führende Innovationen Menschen mit dem Internet – egal ob Privatanwender oder Unternehmen. Mit über 2.000 Mitarbeitern und einem mehr als 70 Länder umfassenden Distributionsnetz entwickelt das Unternehmen in Taiwan, den USA und Deutschland bereits heute die Netzwerke von morgen und hilft Kunden bei der Erschließung ihres globalen Geschäftspotenzials. Deshalb nimmt Zyxel seit langem international eine technologische Führungsrolle innerhalb der Branche ein. Kunden in 150 Ländern und über 100 Millionen bisher verkaufte World’s-First-Produkte stehen für den extrem hohen Kompetenz- und Innovationsgrad des Unternehmens. Zyxel ist der Hersteller in Deutschland, der ein komplettes Netzwerkportfolio mit zukunftsweisenden End-to-End-Lösungen aus einer Hand bietet. Vom Standort Würselen aus betreut Zyxel Deutschland den kompletten deutschsprachigen Raum mit perfektem Kundenservice und technologisch führenden, zukunftsweisenden Lösungen.


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen