Webinar 7. Oktober 2022: Neue Ansätze zur Erweiterung der IT-Security

Kaspersky_news

Beitrag teilen

Kaspersky veranstaltet ein kostenloses Webinar am Freitag, 7. Oktober 2022, ab 10:00 Uhr zum Thema “Neue Ansätze zur Erweiterung der IT-Security”. Experten beantworten, ob aktuelle IT-Security-Konzepte noch zukunftssicher sind oder bereits überholt.

Neue Technologien und Prozesse, neue Anforderungen an die IT-Sicherheit: Was heute als gesetzt und ausreichend gilt, kann morgen schon überholt sein. Wie sich IT-Security-Konzepte trotzdem zukunftssicher gestalten lassen, beleuchten wir in unserem Webinar.

Webinar 7. Oktober 2022 ab 10:00 Uhr “Neue Ansätze zur Erweiterung der IT-Security”

Die IT unterliegt einem ständigen Wandel. Notwendige Anpassungen und Wünsche an die IT fordern ein stetiges Um- und Weiterdenken. Manchmal werden nur neue Technologien eingesetzt. Manchmal disruptive gedacht und gehandelt und dabei alles in Frage gestellt. Muss dann nicht das gleiche auch für die IT-Sicherheit gelten? Was heute als gesetzt und ausreichend gilt, kann morgen schon überholt sein. Durch den Einsatz neuer Technologien und Verfahren in der IT, muss sich auch die IT-Sicherheit neu aufstellen. In diesem Webcast zeigen wir Wege auf, wie sich auch die IT-Sicherheit mit verschieden Ansätzen in Richtung Zukunft entwickeln kann.

Wer nicht LIVE dabei sein kann, oder in den vergangenen Webinaren stöbern möchte, findet alle Aufzeichnungen auch online bei Kaspersky.


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen