Webinar 29.09.2021: Krisenmanagement bei Cyber-Angriffen

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Wie kann und sollte man bei einem Cyber-Angriff am besten vorgehen? Und wie kann man sich auf solche Angriffe vorbereiten? Diese Fragen sind für KMUs und größere Unternehmen teils von existentieller Bedeutung. Antworten zum Krisenmanagement gibt es im kostenlosen Webinar am 29.09.2021.

Zur Beantwortung dieser Fragen bieten die SySS GmbH und die Engel & Zimmermann GmbH am 29. September 2021 das gemeinsame Webinar “Krisenmanagement bei Cyber-Angriffen” an. Von 10:00 bis 12:00 Uhr werden SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber, Sebastian Nerz, Business Unit Manager Special Operations und Leiter der Abteilung für Computerforensik und Incident Response bei der SySS GmbH, und Dr. Matthias Glötzner, Leiter des Krisen-Units der Engel & Zimmermann GmbH, Vorträge zu diesen Themen halten.

Webinar zum Krisenmanagement am 29.09.2021 ab 10 Uhr

  • Um 10:00 Uhr wird Sebastian Nerz über den Umgang mit Sicherheitsvorfällen aus technischer Sicht sprechen. In seinem Vortrag wird er auf die Vorbereitung auf Angriffe, Backups als potenzielles Hilfsmittel, die Handhabung von Erpressungen und das Vorgehen nach einem Vorfall eingehen.
  • Um 10:30 Uhr wird Dr. Matthias Glötzner die Frage erörtern, wie Krisen entstehen, Bespiele für Best Practices geben und erläutern, was bei der Krisenkommunikation im Fall von Cyber-Angriffen zu tun ist.
  • Um 11:00 Uhr wird Sebastian Schreiber dann anschauliche Angriffe anhand eines Live-Hacking vorführen. Mit Angriffen gegen USB, Funktastaturen oder Antivirenprogrammen wird er eindrucksvoll zeigen, wie anfällig IT im Alltag sein kann.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: [email protected]. Nach der Anmeldung erhalten Interessierte einen Link zur Veranstaltung.

Mehr bei SySS.de

 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen