Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft dabei die die Prämien zu senken.

Tenable, spezialisiert auf Exposure Management bietet einen Cyber Insurance Report in seiner Tenable Vulnerability Management-Lösung an. Dieser fasst für Cyberversicherungsanbieter relevante Exposure-Informationen zusammen, um den Risikobewertungsprozess sowohl für Versicherer als auch für Kunden zu optimieren. Der Tenable Cyber Insurance Report ermöglicht es Versicherern erstmals, präventive Sicherheitsprogramme zu messen, indem sie Schwachstellendaten, die sich innerhalb der Firewall befinden, weitergeben.

Falsche Bewertung – hohe Prämie

In einem schwierigen Markt mit steigenden Prämien ist der Abschluss einer Cyberversicherungspolice bereits nicht mehr garantiert. Für Unternehmen, die sich um eine Versicherung bemühen, kann dies ein langwieriger Prozess sein. Arbeitsintensive und ineffiziente Anträge basieren oft auf langwierigen, manuellen Erhebungen externer Risikodaten, die kaum mehr als eine Schätzung des tatsächlichen Cyberrisikoprofils eines Unternehmens darstellen.

Selbst bei Unternehmen mit effektiven Cybersicherheitspraktiken kann es vorkommen, dass risikoscheue Antragsprüfer die verfügbaren Informationen genau unter die Lupe nehmen und den eigentlich schnellen Prozess verzögern. Mit dem Cyber Insurance Report von Tenable können Kunden Daten weitergeben, die den Versicherungsunternehmen schwarz auf weiß zeigen, dass sie eine gute Sicherheitshygiene in wichtigen Bereichen aufrechterhalten.

Mehr bei Tenable.com

 


Über Tenable

Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen