Verschlüsselung und 2-Faktor-Authentifizierung für KMUs

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Mit zuverlässiger Verschlüsselung und 2-Faktor-Authentifizierung Cyberattacken und Datendiebstahl vorbeugen. HiCrypt und SmartLogon sorgen für mehr Einfachheit bei der Umsetzung.

Die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Studien zeigen, dass Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage die komplette Wirtschaft betreffen und die Schäden in die Milliardenhöhe gehen. Und der Trend zum Home-Office seit Beginn der Pandemie bedeutet zusätzliche Herausforderungen an die IT-Sicherheit, weiß Matthias Kirchhoff, Geschäftsführer der digitronic computersysteme gmbh. Der IT-Dienstleister bietet Lösungen für die zuverlässige Verschlüsselung sensibler Daten sowie eine 2-Faktor-Authentifizierung, die keine Hintertür offen lässt und mit der sich Nutzer ebenso sicher wie komfortabel anmelden können.

Verschlüsselung – Basis für sichere Daten

Vertrauliche Daten gibt es in jedem Unternehmen. Dennoch wird häufig nicht genug für ihren Schutz getan. Der herkömmliche Passwortschutz für Daten und Ordner und gängige Windows-Tools für die Verschlüsselung reichen nicht aus, um sie vor Hackern oder unbefugten Personen zu schützen. „Für einen ausreichenden Schutz sensibler Informationen kommt man nicht um den Einsatz von Zusatztools herum.“ Die preisgekrönte Verschlüsselungslösung HiCrypt™ von digitronic verschlüsselt Daten auf Netzlaufwerken und stellt sicher, dass nur autorisierte Personen vertrauliche Daten einsehen können, unabhängig von den Windows-Benutzerprofilen.

2-Faktor-Authentifizierung bietet sicheren Zugang

Starke Passwörter schützen, sind aber aufwendig zu verwalten und schwierig einzusetzen. Mit SmartLogon™ bietet digitronic eine sichere und bequeme 2-Faktor-Authentifizierungslösung für KMUs, Industrie, Verwaltungen und Behörden oder Gesundheitseinrichtungen. Die Benutzeranmeldung wird hier mit einer kurzen PIN und einem Security Token realisiert. Dabei werden verschiedene Token unterstützt. All-In-One-Compliance-Pakete kombinieren die angebotenen Sicherheitslösungen mit einem individuellen Beratungsangebot, um Angriffen umfassend und auditkonform vorzubeugen.

Mehr bei Digitronic.net

 


Über digitronic

digitronic ist ein deutscher Hersteller von IT-Sicherheitssoftware und wurde 1990 in Chemnitz gegründet. Unser Fokus liegt auf innovativen Softwareprodukten zum Schutz vertraulicher und sensibler Daten. Die Lösungen orientieren sich stets an spezifischen Kundenanforderungen, sind vollständig skalierbar und meist problemlos in andere Systeme integrierbar. Unsere Kernprodukte sind ein Unified Massaging System für die vertrauliche Kommunikation u.a. in Polizeibehörden (digitronic UMS), eine 2-Faktor-Authentifizierungslösung zur einfachen und sicheren Anmeldung an Endgeräten (SmartLogonTM) und eine Verschlüsselungslösung zur sicheren Ablage vertraulicher Daten auf Netzlaufwerken (HiCryptTM).


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen