Update gegen Sicherheitslücke in iOS

G Data News

Beitrag teilen

Gleich zwei kritische Sicherheitslücken in iOS-Geräten bedrohen Nutzer – Apple warnt sogar selbst vor Angriffen und bietet ein Update auf 14.4. Tim Berghoff von G DATA ordnet den Vorfall ein.

Apple warnt derzeit vor einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem iOS – das bedeutet, dass bereits Angriffe gegen Nutzer stattfinden. Die Sicherheitslücken finden sich im Kernel und in Apples eigener “Webkit”-Technologie, die für die Darstellung von Internetseiten verwendet wird. Die Webkit-Lücke kann zudem aus der Ferne ausgenutzt werden. Betroffen sind alle iPhone-Geräte ab der Version 6. Da empfiehlt Apple das Update auf iOS 14.4.

„Dass Apple selbst vor aktiv ausgenutzten Sicherheitsproblemen warnt, hat absoluten Seltenheitswert“, sagt Tim Berghoff, G DATA Security Evagenlist. „Mit dem Kernel und Webkit sind darüber hinaus zwei hochkritische Komponenten des Betriebssystems betroffen. Nutzer sollten also nicht auf die automatischen Updates warten, sondern umgehend selbst aktiv werden.“

Erweiterte Berechtigungen und Remote-Codeausführung

Das von Apple beschriebene Problem im iOS-Kernel ermöglicht einer App, die eigenen Berechtigungen zu erweitern. Somit können Angreifer auf Daten zugreifen, die der App eigentlich nicht zugänglich wären und umgehen damit die Schutzmechanismen des Betriebssystems. „Die Webkit-Lücke ermöglicht sogar die Ausführung von Code aus der Ferne – viel problematischer kann eine Sicherheitslücke eigentlich nicht sein“, sagt Berghoff. „Für entsprechende Exploits werden auf dem grauen Markt für Sicherheitslücken zum Teil Millionenbeträge gezahlt.“

Smartphones sind beliebtes Angriffsziel

Auf Grund der vielen gespeicherten persönlichen Daten sind Smartphones ein sehr beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Apple versorgt seine Geräte sehr lange mit Sicherheitsupdates, sodass Nutzer sich an dieser Stelle wenig Sorgen machen müssen. Gerade günstige Android-Geräte werden im Vergleich dazu oft nur für kurze Zeit mit Patches versorgt – Nutzer stehen dann ohne Schutz gegen aktuelle Gefahren da.

Mehr dazu bei GData.de

 


Über G Data

Mit umfassenden Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Über 500 Mitarbeiter sorgen für die digitale Sicherheit von Unternehmen und Anwendern. Made in Germany: Mit über 30 Jahren Expertise in Malwareanalyse betreibt G DATA Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Höchste Ansprüche an den Datenschutz sind oberstes Gebot. 2011 hat G DATA mit dem Vertrauenssiegel „IT Security Made in Germany“ des TeleTrust e.V. eine „No-Backdoor“-Garantie abgegeben. G DATA bietet ein Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protection über Penetrationstests und Incident Response bis zu forensischen Analysen, Security-Status-Checks und Cyber-Awareness-Trainings, um Unternehmen wirksam zu verteidigen. Neue Technologien wie DeepRay schützen mit Künstlicher Intelligenz vor Malware. Service und Support gehören zum G DATA Campus in Bochum. G DATA Lösungen sind in 90 Ländern erhältlich und wurden vielfach ausgezeichnet.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen