Test: Ist auf eine Endpoint-Security Verlass?

Test: Ist auf eine Endpoint-Security Verlass?

Beitrag teilen

Seit den massenhaften Ransomware-Kampagnen von APT-Gruppen und den Kollateralschäden durch den Ukraine-Russland-Konflikt ist die Cyberabwehr am Endpoint das Top-Thema. Das Labor von AV-TEST hat 17 Endpoint-Security-Lösungen für Windows im Test und zeigt, ob auf die Unternehmenslösungen auch Verlass ist. 

In seiner Testreihe zu Schutzlösungen für Unternehmen hat das Labor von AV-TEST 17 Endpoint-Lösungen unter Windows 10 getestet. Viele Hersteller können dabei mit starken Resultaten punkten und verdienen sich sogar die zusätzliche Auszeichnung TOP PRODUCT.

Starke Resultate im Testlabor

🔎 Der Test der Endpoint-Lösungen für Unternehmen zeigt starke Resultate der Produkte (Bild: AV-TEST).

Für eine umfangreiche Bewertung der Schutzqualität einer Endpoint-Lösung prüft das Labor jedes Unternehmensprodukt in den Bereichen Schutzwirkung, Geschwindigkeit und Benutzbarkeit (primär Fehlalarme). In Sachen Schutzwirkung wird der Testbereich sogar noch einmal unterteilt in den Real-World-Test mit sogenannter 0-Day-Malware und den Test mit dem Referenz-Set, welches tausende Exemplare seit kurzer Zeit bekannter Malware enthält.

Im Labortest von Januar und Februar 2023 unter Windows 10 finden sich die Unternehmensprodukte folgender Hersteller: AhnLab, Avast, Bitdefender (Version Endpoint und Ultra), Check Point, Kaspersky (Version Endpoint und Small Office), Malwarebytes, Microsoft, Seqrite, Sophos, Symantec, Trellix, Trend Micro, VMware, WithSecure und Xcitium.

Ein kurzer Blick auf das Testergebnis zeigt viele überzeugende Werte. So beenden den Test mit der maximal zu erreichenden Punktzahl von 18 gleich 7 Schutzlösungen und weitere 7 erzielen hervorragende 17,5 Punkte. Die niedrigsten Punktwerte liegen mit 17 von 18 Punkten auf einem sehr hohen Sicherheitsniveau.

Haben Sie kurz Zeit?

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Nutzerumfrage 2023 und helfen Sie B2B-CYBER-SECURITY.de besser zu machen!

Sie sollen nur 10 Fragen beantworten und haben sofort eine Chance auf Gewinne von Kaspersky, ESET und Bitdefender.

Hier geht es direkt zur Umfrage
 

Gut, besser, TOP PRODUCT

Unternehmen, die eine für ihre Ansprüche geeignete Sicherheitslösung suchen, müssen sich kaum die Frage stellen, ob die Lösungen auch ausreichend schützen. Die finale Tabelle zeigt: 14 der 17 untersuchten Security-Lösungen für Office-PCs mit Windows 10 ergattern im Test die perfekten 18 oder sehr gute 17,5 Punkte. Aber auch die letzten drei Plätze mit jeweils 17 von 18 Punkten zeigen, auf welch hohem Schutzniveau die Produkte agieren.

Mehr bei AV-TEST.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen