News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

KI-gestützte Bewertung von Netzwerk-Schwachstellen
KI-gestützte Bewertung von Netzwerk-Schwachstellen

Innovationen treiben die Konsolidierung der Cybersicherheit weiter voran, indem veraltete Schwachstellenmanagement-Tools eliminiert werden und die KI-basierte Risikopriorisierung auf Netzwerk-Assets ausgeweitet wird. Die allgemeine Verfügbarkeit von Network Vulnerability Assessment ermöglicht es Sicherheitsteams, risikoreiche Schwachstellen in Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben – ohne zusätzliche Scanner, Agenten oder Hardware. Die Single-Agent-Architektur der CrowdStrike Falcon Cybersecurity-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Legacy-Tools für das Schwachstellenmanagement mit einem Klick zu ersetzen, den Sicherheitsbetrieb auf der Falcon-Plattform zu konsolidieren und statische, CVSS-basierte Risikomodelle mit einem angreiferorientierten Ansatz zu modernisieren. Kunden…

Mehr lesen

Anstieg der Cyberangriffe um 104 Prozent in 2023
Anstieg der Cyberangriffe um 104 Prozent in 2023

Ein Unternehmen für Cybersicherheit hat die Bedrohungslandschaft des letzten Jahres unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse bieten entscheidende Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen und unterstützen IT-Sicherheitsteams beim Kampf gegen Cyberangriffe im Jahr 2024. Der neue Report „The Anatomy of Cybersecurity: A Dissection of 2023’s Attack Landscape“ zeigt, dass Energieversorgungsunternehmen (Anstieg um über 200 Prozent) und das verarbeitende Gewerbe (Anstieg um 165 Prozent) die am stärksten gefährdeten Branchen waren. Die Angriffsversuche erreichten im Juli ihren Höhepunkt, wobei Kommunikations-, bildgebende und Produktions-Geräte in diesem Zeitraum verstärkt betroffen waren. Cyberangriffe und Schwachstellen haben…

Mehr lesen